-
Die flexiblen Wertschöpfungsnetzwerke der Zukunft müssen als lineare Supply Chains der Gegenwart neu gedacht werden. Immer mehr wissensintensive Tätigkeiten sind automatisierbar. Das steigende Innovationstempo macht Umsetzungsfähigkeit und Open Innovation zum disruptiven Faktor. Daher haben wir FUTURE OF MANUFACTURING ins Leben gerufen, das virtuelle Großevent für die produzierende Industrie 2020. Zwei virtuelle Keynote-Bühnen, vier riesige virtuelle Messehallen, 2000 Besucher an zwei Tagen, das sind die Eckdaten dieses Großereignisses. FUTURE OF MANUFACTURING zeigt, wie Produktionskonzepte der Zukunft resilient und fit sind. Themen wie Industrierobotik, additive Fertigung, Automatisierung, KI, Mensch-Maschine-Interaktion, Intralogistik, Changemanagement, um nur ein paar Schlagworte aus dem Programm zu nennen, werden die Bühneninhalte und die Expohallen bestimmen.
-
Hier präsentieren die wichtigsten Aussteller der nun abgesagten LogiMAT ihre Produktneuheiten zur Messe.