Die mexikanische Wirtschaft brummt, und die Folge ist unter anderem rege Bautätigkeit. Einige der größten Bauprojekte Lateinamerikas werden derzeit hochgezogen, und davon profitiert auch die Cooperativa La Cruz Azul, einer der größten Zementhersteller des Landes. Das im Jahr 1881 gegründete Unternehmen fertigt ausschließlich für den heimischen Markt. Der Hersteller betreibt im Land vier Werke und stellt pro Jahr unter anderem etwa acht Millionen Tonnen Portlandzement her.
Auf der Suche nach Möglichkeiten, den Marktanteil zu steigern, entwickelte Cruz Azul einen exquisiten Fliesenmörtel in acht Varianten. Eine geringe Menge des Mörtels soll in Big-Bags, das Gros aber in 20- und 25-Kilogramm-Säcken verkauft werden. Dafür benötigte der Hersteller eine komplette Verpackungslinie, die besondere Anforderungen erfüllen muss: Da die verschiedenen Varianten der neuen Produktlinie unterschiedliche Materialdichten und damit jeweils andere Fließeigenschaften aufweisen, soll sich die Abfüllanlage flexibel auf die Materialien sowie auf die kleinere Sackgröße einstellen lassen können, ohne dass Mitarbeiter die Maschine aufwändig umrüsten müssen. Anschließend soll die Linie die Säcke präzise und stabil auf Paletten stapeln und so verpacken, dass der Inhalt unter anderem vor Transportschäden und Witterungseinflüssen geschützt ist.