Der Entwickler von modularen Antriebslösungen Pepper zieht sich "aufgrund der laufenden Dynamik im Nutzfahrzeugmarkt" aus dem Endkundenmarkt zurück und strukturiert das Unternehmen dementsprechend um.
Die Österreichische Post versucht sich in vielen Bereichen nachhaltig aufzustellen. Post-Paket-Chef Peter Umundum über die konkrete...
Webfleet hat mit einem elektrischen Transporter, der eine einzige Ladung an Board hatte, den Guiness Weltrekord aufgestellt.
"Bis zur Praxisreife von Wasserstoff- und E-LKW werden wir jede Brückentechnologie testen, die schon jetzt zur Einsparung von Emissionen...
Aktuell ist der Transport von Elektroautos - bzw. deren Batterien - wegen des Brands am Frachter "Fremantle Highway" wieder großes Thema....
Während es in Österreich mittlerweile einige Frächter gibt, die E-LKW auf regionalen Strecken testen, startet Gruber Logistics den ersten...
Die Europäische Kommission beschäftigt sich aktuell mit drei Projekten, die Lösungen für den Einsatz von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen...
BMW setzt in Deutschland gebrauchtes Speiseöl in konventionellen Diesel-LKW ein, um Lagerteile aus dem BMW Group Versorgungszentrum in...
Es sei ein Novum für globale Expressunternehmen, heißt es von DHL Express: Der Paket-Dienstleister bietet mit GoGreen Plus ein Service, mit...
Seit knapp einem halben Jahr ist Liefergrün als Co2-freie Alternative zu bisherigen Zustelldiensten in Wien in Sachen letzte Meile...
Der Logistikdienstleister wird ab 2024 100 Elektro-LKW von Mercedes Benz Trucks für den europäischen Landverkehr einsetzen. Damit sollen...
Bis 2040 will die EU-Kommission die CO2-Emmissionen von schweren Nutzfahrzeugen um 90 Prozent reduzieren. Damit bleibt die Möglichkeit für...
Für den Transport zwischen dem Roh- und Packstofflager, der Produktion und dem Logistikzentrum der Nagel-Group werden nun zwei E-LKW...
Im täglichen Pendelverkehr für Takeda setzt Müller erstmals einen E-Sattelzug im täglichen Pendelverkehr für die Arzneimittelproduktion im...
WKO-Transport-Spartenobmann Alexander Klacska sieht die heimische Strategie zu Dekarbonisierung des Verkehrs zu einseitig, will mit...
Eine Studie beleuchtet die drei wichtigsten Gründe, in die Elektrifizierung von Lkw zu investieren - als auch die drei größten Hindernisse....
Laut einer Studie sollen alle neuen E-LKW billiger sein als Diesel-Lkw und dabei genauso weit fahren und genauso viel transportieren können.
Der Mobilitätsdienstleister Einride expandiert in Europas größten Transportmarkt Deutschland. Auch Österreich sei für Einride strategisch...
Der Mobilitätsmarkt wandelt sich rasant - zumindest, wenn man das Wachstum bei den weltweiten Lieferungen von Elektrofahrzeug-Batteriepacks...
Flottenbetreiber setzen immer stärker auf Batterie- und Brennstoffzellen-Antriebe, haben aber im Zuge dessen einige Wünsche an OEM. Ein...
Deutsche Unternehmen setzen Hoffnungen in grüne Wasserstofflieferungen aus Australien, die logistischen Herausforderungen sind zu meistern,...
Im Projekt Zero Emission Mobility fördert die FFG F&E-Projekte im Themenbereich Elektromobilität im Straßenverkehr.