Der wöchentliche Englisch-Recap eines Artikels der letzten Woche. Schnell und easy– wir machen Sie international!
Sortimo, das deutsche Unternehmen für Fahrzeugeinrichtungen, macht seinem Namen alle Ehre und bringt das neue Regalsystem SR5 heraus. Das...
Der Wettbewerb verlangt die Digitalisierung und Vernetzung; die Unternehmen willigen ein und haben gleichzeitig Angst – so könnte eine...
Der israelische Start-up City Transformer steht kurz vor seinem offiziellen Launch und faltbare Autos werden zur Realität. Doch wird man in...
Elektrische Binnenschiffe auf dem Rhein zwischen Amsterdam und Rotterdam: das ist der Plan des niederländischen Unternehmens Port Liner und...
Der sechste Teil der neuen wöchentlichen Reihe. So geht Logistik auf Englisch.
Das Tracking von Gütern ist in der Logistik und im Supply Chain Management geschäftsentscheidend. Leicht gesagt – aber ist es auch wahr?...
Wenn alle Daten online sind – wer übernimmt dann die Verantwortung für den richtigen Umgang damit? Gibt es so etwas wie Daten-Ethik? Der...
Das Berliner Start-up Visualix hat eine Technologie geschaffen, die AR in der Logistik um einiges einfacher gestalten könnte – und Pokémon...
Die Reise geht oft über mehrere Wochen und ist ein riesiger logistischer Aufwand – trotzdem bekommt der Käufer eines Neuwagens nichts davon...
Der fünfte Teil der neuen wöchentlichen Reihe. So geht Logistik auf Englisch.
Es ist ein Projekt, das die EU in ihren Grundwerten definiert und in Europa eines der effizientesten Netzwerke der Welt schaffen könnte....
Der rote Sticker ist angebracht und die Mitarbeiter wissen, wo der Feuerlöscher steht. Warum das nichts bringt und wo die internationalen...
Morgen beginnt der 35. Logistik-Kongress 2018 in Berlin. Erfahren Sie hier – noch vor Veröffentlichung der Studie –, was Fraunhofer SCS...
Der vierte Teil der neuen wöchentlichen Reihe. So geht Logistik auf Englisch.