Framos : Automatische Volumenmessung für „Logistik 4.0“
Insbesondere in der Logistik sind die Herausforderungen an eine moderne und wirtschaftlich effektive Prozessführung vielfältig: etwa bei der Paket- oder Gepäckabwicklung, der Lager- und Transportoptimierung, der automatisierten Kommissionierung sowie bei Sortier- und Positionieraufgaben.
Der Bildverarbeitungsspezialist Framos hat speziell für die Logistik ein Plug-and-Play Volumenmesssystem entwickelt. Das Volumenlichtgitter (VLG) von Framos Imaging Systems ermöglicht die Erfassung der dreidimensionalen Abmessungen und Volumina von Stückgütern in Echtzeit und damit die nahtlose Integration und automatisierte Nutzung dieser Informationen in unterschiedlichste Intralogistikaufgaben. Die hohe Applikationsvielfalt des VLG ermöglicht beispielsweise eine verifizierte Warenannahme inklusive exakter Dokumentation, eine optimierte Lagerflächenausnutzung und Einlagerung, die automatische Weiterverarbeitung und Falschauslieferungen. Das Volumenmesssystem ist in Ausführungen zwischen 50 x 50 cm und 3 x 3 m Messgröße mit Auflösungen von 2,5 bis 10 mm sowie in kundenspezifischen Variationen erhältlich Bild: Framos Lichtgitter für 3D-Aufgaben Die robuste Messtechnologie des VLG auf Durchlichtbasis vermisst jegliche Objekte unabhängig von ihren optischen Eigenschaften wie Reflexions- oder Transmissionsgrad. Das VLG ist damit in der Lage auch transparente, mattschwarze oder reflektierende Objekte zuverlässig zu messen – was etwa in der Einzelhandels- oder Gepäcklogistik entscheidend ist. Es ist einfach und ohne Konfigurationsaufwand in jegliche Kundenanlagen implementierbar. Die nahtlose Integration in jedes Fördersystem sowie die servicefreundliche und modulare Bauweise mit sehr kurzen MTTR- (Mean Time to Repair) und besonders langen MTBF- (Mean Time Between Failures) Zeiten macht das VLG zum perfekten OEM Produkt und zu einer extrem kosteneffizienten Lösung zur robusten, geometrischen Vermessung beliebiger Güter. Referenzkunde Würth Würth als Weltmarktführer für Montage- und Befestigungsmaterial hat das VLG bereits in seiner Warenausgangslogistik im Einsatz. Ronald Schneider, Leiter Betriebstechnik bei Würth, erklärt die Vorteile: „Mit der Installation des Framos VLG konnten wir unsere hohen Qualitätsanforderungen steigern, denn nur perfekt verpackte Ware soll unser Logistikzentrum verlassen.“