Automotive-Logistik : Columbus McKinnon wird Intralogistik-Partner von PowerCo für neue Gigafactories

Columbus McKinnon ist als globaler Lieferant für Intralogistiklösungen von PowerCo ausgewählt worden, dem Batterieunternehmen der Volkswagen-Gruppe. Das Unternehmen soll die Gigafactory-Projekte in St. Thomas (Kanada) und Valencia (Spanien) mit Fördertechnik ausstatten. Zum Einsatz kommt dabei das Montrac-System, eine Lösung zur automatisierten und präzisen Materialbeförderung, die von der Columbus-McKinnon-Tochter Montratec entwickelt wurde.
Das Transportsystem wird unter anderem in den Stapelungsprozessen von Batteriezellen verwendet und soll auch bei weiteren logistischen Abläufen innerhalb der Fabriken zum Einsatz kommen. Columbus McKinnon sieht sich als bevorzugter Lieferant bei PowerCo positioniert. Für die kommenden Jahre rechnet das Unternehmen mit einem potenziellen Auftragsvolumen von über 100 Millionen US-Dollar.
"Zusätzlich zu den bereits erhaltenen Aufträgen für die ersten Linien in St. Thomas und Valencia sehen wir großes Wachstumspotenzial in dieser Partnerschaft", sagte David Wilson, CEO von Columbus McKinnon.
Das Montrac-System ist für den ESD-sicheren Transport sensibler Komponenten wie Batteriezellen zertifiziert. Es zeichnet sich durch eine kompakte, modulare Bauweise aus und lässt sich an veränderte Produktionsprozesse anpassen. Darüber hinaus verfügt es über eine standardisierte, herstellerunabhängige IO-Link-Schnittstelle.
Columbus McKinnon hatte Montratec im Jahr 2023 übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland hat weltweit mehr als 5.000 Installationen seines Transfersystems realisiert, darunter auch in der Reinraumproduktion.