LKW-Transport : Fleetloop startet digitale Trailervermietung mit neuer Plattform

truck trucking road international white light speed highway delivery tilt heavy view shipping line traffic middle trailer asphalt orange supply freight vehicle automobile transport cargo motion sunset blur transportation storage way driving sunbeam lorry perspective red logistic stock clouds transporter high moving long sky car industry big landscape fast
© Jaroslav Pachý Sr. - stock.adobe.com

Die Plattform basiert auf einer modularen Composable-Commerce-Architektur und soll die bisher personalintensiven und fragmentierten Prozesse in der Trailervermietung ablösen. Dabei soll ein schneller Zugang zu Mietfahrzeugen ermöglicht werden – etwa für kurzfristige Transportaufträge, als Überbrückung bei Lieferengpässen oder als Ersatz bei Werkstattaufenthalten. Mit dem neuen Online-Mieterportal ist es nun möglich, einen Trailer innerhalb von weniger als einer Minute zu buchen. Die Übergabe erfolgt über kontaktlose Depots mit 24/7-Zugang.

schneller Zugang zu Mietfahrzeugen setzte für die technische Umsetzung auf den E-Commerce-Spezialisten Basecom. Die bisher eingesetzten Altsysteme konnten den Anforderungen an Echtzeitdaten, flexible Preisgestaltung und individuelle Onboarding-Prozesse nicht mehr gerecht werden. Auch die Anbindung an das TrailerConnect-Portal von Schmitz Cargobull zur Integration von Telematikdaten war Teil der Anforderungen.

Da eine vollständige Eigenentwicklung zu aufwendig gewesen wäre, entschied man sich für einen agilen Ansatz auf Basis der Composable-Commerce-Plattform von Commercetools. Die API-first-Architektur ermöglichte es, ein Minimum Viable Product (MVP) in kurzer Zeit zu realisieren.

„Commercetools war ein echter Game-Changer bei der Umsetzung des Projekts. Die API-First-, Cloud-Native- und Microservices-basierte Architektur ermöglichte es uns, Vorabinvestitionen zu minimieren, die Markteinführungszeit zu beschleunigen und das Risiko laufender Wartungsherausforderungen zu reduzieren“, sagte Jonas Köhne, Projektmanager bei Basecom.

Die neue Plattform umfasst unter anderem folgende Funktionen:

  • Echtzeit-Verfügbarkeitskarte zur Anzeige freier Trailer-Standorte.
  • Dynamische Preismodelle, angepasst an verschiedene Geschäftsanforderungen.
  • Digitaler Buchungsprozess, inklusive Auswahl des Mietzeitraums und zusätzlicher Services.
  • Elektronische Abrechnung und Vertragsübersicht.
  • 24/7-Abholung und Rückgabe der Fahrzeuge an den Depots.
  • Telematik-Integration mit Informationen etwa zu Standort, Temperatur oder Reifendruck.
  • Vereinfachte Nutzeranbindung, um neue Geschäftskunden schnell zu integrieren.

In der Validierungsphase wurden über die Plattform bereits Trailer für insgesamt 12.000 Tage vermietet. Es gab rund 12.000 Sitzungen, über 2.300 Logins und mehr als 100 neue Registrierungen für Business-Accounts. Der erzielte Umsatz lag bei 500.000 Euro.

„Mit der soliden, skalierbaren Grundlage, die wir geschaffen haben, sind wir bereit, die Grenzen der Innovation zu erweitern und die Fähigkeiten unserer Plattform in ganz Europa auszubauen – um noch mehr Wert für unsere Kunden zu schaffen und die Zukunft der Trailervermietung neu zu definieren“, sagte Matthias Cordes, Chief Product Officer bei Fleetloop.