Digitale Frachtbörse : Startup unterwegs zu neuen Ufern

Saloodo! App
© Saloodo!

Ab sofort steht Saloodo!, der digitale Frachtmarktplatz von DHL, auch Nutzern im Vereinigten Königreich für Inlandstransporte sowie Frachtaufträge von England nach Europa und von Europa nach England zur Verfügung. Parallel zur geographischen Expansion hält Saloodo! darüber hinaus auch zahlreiche neue Funktionalitäten bereit.

Neue Funktionalitäten

Frachtraten und Rechnungen können ab sofort und unter Berücksichtigung des jeweils gültigen Mehrwertsteuersatzes in der entsprechenden Landeswährung ausgewiesen werden. Ergänzend zu den bereits existierenden Zahlungsmöglichkeiten per Kreditkarte, PayPal und SEPA ist jetzt auch die Bezahlung nach Rechnungserhalt möglich – für Großkunden auf Wunsch auch per Sammelrechnung.

Auch die App bietet Neues

Eine weitere Neuerung gibt es auch bei der Saloodo! Fahrer App. Die mobile Applikation, über die Transportdienstleister Auftragsdaten und Routeninformationen erhalten und Statusupdates und Dokumente in Echtzeit an die Plattform übermitteln können, steht nun in 11 weiteren Sprachen zur Verfügung. Neben Deutsch und Englisch bietet das System Bulgarisch, Litauisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch sowie Spanisch, Tschechisch und Ungarisch an.