Transportlogistik : STI nimmt 20 neue Multitemperatur-Lkw in Betrieb

Ab November sind europaweit 20 neue Multitemperatur-Lkw für den Logistikdienstleister STI Deutschland, eine Tochter von STI Freight Management, unterwegs. Damit baut das Unternehmen seinen Fuhrpark an Mehrkammer-Lkw auf 150 aus.
Die Fahrzeuge ermöglichen die gleichzeitige Anlieferung von Waren in den Temperaturstufen trocken, frisch und tiefgekühlt.
Telematiksysteme
Bereits seit Anfang 2016 erweitert und modernisiert STI seine Lkw-Flotte und hat auch bereits in neue Multitemperatur-Lkw investiert. Zusätzlich zu den Investitionen in das Equipment hat der Logistikdienstleister seine Lkw mit modernen Telematik- und Sicherheitssystemen aufgerüstet.
Digitalisiertes Auftragsmanagement
Alle temperaturgeführten Transporte werden digital abgewickelt: Die STI-Planungsabteilung kontrolliert zentral alle Lieferdaten wie Laderaumtemperatur, Tourenverläufe und Statusmeldungen der Fahrer. Auch das Auftragsmanagement ist komplett digitalisiert: Auftragsdetails übermitteln Fahrer und Disponenten per Tablet oder Smartphone.