Elektromobilität : Vom Aprilscherz zur Realität: Tesla Cybertruck kommt nach Europa

Tesla Cybertruck
© Tesla

Der E-Auto-Abo-Anbieter Instadrive hat kurz vor dem 1. April bekannt gegeben, dass er sich die Exklusivrechte für 1.000 Tesla Cybertrucks in Europa gesichert habe. Man habe sich exklusiv 1000 Cybertrucks für den europäischen Markt gesichert, und diese seien ab sofort im Rahmen von All-Inclusive-Abos für 699 Euro pro Monat zu bestellen, hieß es, mit Lieferung ab 2024.

Das ursprünglich als Scherz gedachte Angebot hat daraufhin zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Das Interesse an dem futuristischen Pick-up sei immens gewesen, wie sich in der kurzen Zeit um den 1. April zeigte, als der Cybertruck bestellbar war, heißt es von Instadrive. Tausende von Interessenten hätten sich gemeldet. Wenn tatsächlich ein Kontingent zur Verfügung gestanden hätte, hätte das Los entscheiden müssen, so Instadrive in einer Aussendung.

Import und Zulassung des Cybertrucks in Europa geplant

Durch die hohe Nachfrage hat sich das Unternehmen dazu entschieden zu versuchen, den Cybertruck tatsächlich nach Europa zu bringen und als Einzelzulassung anzumelden. „Die enorme Nachfrage nach dem Tesla Cybertruck hat uns überrascht und zeigt, dass es ein großes Interesse an zukunftsweisenden Fahrzeugen gibt. Wir sind motiviert, den Wunsch der Interessenten zu erfüllen und werden alles daran setzen, den Cybertruck tatsächlich nach Europa zu bringen“, so Geschäftsführer Philipp Halla.

Doch auch dies könnte über eine bloße Ankündigung nicht hinausgehen: Bereits im Oktober 2020 sagte Tesla-Chef Elon Musk, dass es keinen Cybertruck für Europa geben werde. Allein auf Youtube hätten 30.000 Menschen die Ankündigung zum Tesla Cybertruck angesehen, über 300 Kommentare diskutierten, ob es sich um einen Aprilscherz handeln könnte. Aufgelöst wurde das Rätsel am nächsten Tag.

Instadrive hat mit diesem Video einigen Staub aufgewirbelt.