Letzte Meile : Kurierdienst Direkt übernimmt Blitzkurier

Direkt-CEO Leon Mann (links) mit Thomas Melzer, Ex-CEO von Blitzkurier.

Direkt-CEO Leon Mann (links) mit Thomas Melzer, Ex-CEO von Blitzkurier.

- © Direkt

Die beiden Marken Blitzkurier und Direkt sind nun unter einem Dach zu finden: Der Kurierdienst Direkt übernimmt seinen Konkurrenten, beide Marken bleiben erhalten. Die Übernahme wurde aus Eigenmitteln finanziert und  betrifft den gesamten operativen Betrieb einschließlich der Marke Blitzkurier.

Grund für die Übernahme ist unter anderem die fehlende Nachfolge für den bisherigen Blitzkurier-Eigentümer Wolfgang von dem Borne. Alle 13 Mitarbeiter werden von der Direkt Gruppe rund um CEO Leon Mann übernommen, abgesehen von einem Standortwechsel gibt es keine Auswirkungen für sie.

Die Direkt Gruppe stärkt damit ihre Präsenz und baut den Bereich Botendienst aus. „Unsere Infrastruktur wird um einen starken Pool an LLKW (Leicht LKW) ergänzt, wobei wir auch bei Fahrradkurieren die Synergien mit Blitzkurier nutzen“, betont Leon Mann.

Für die bestehenden Kunden von Blitzkurier bedeutet die Übernahme auch eine Erweiterung des Dienstleistungsangebots. Neben den Botendiensten umfasst das Angebot nun auch verstärkt internationale Kurier- und Expressdienste, auf die Direkt spezialisiert ist.

So kam die Übernahme zustande

Nachdem Blitzkurier - ein inhabergeführtes Traditionsunternehmen von Wolfgang von dem Borne - keinen geeigneten Nachfolger fand und bereits mit der Direkt Gruppe zusammenarbeitete, sei der Verkauf ein logischer Schritt gewesen, heißt es. „Wie in vielen anderen Branchen erschweren auch in der Logistikbranche die aktuellen Marktbedingungen das Geschäft. Steigende Kundenerwartungen und wachsende internationale Konkurrenz erfordern strategische Anpassungen. Der Zusammenschluss stellt daher eine wichtige und richtige Entscheidung dar“, erklärt Leon Mann von Direkt.

„Der Zusammenschluss war naheliegend – bereits in den 90ern gab es erste Gespräche. Unsere Stärken in Sameday- und Express-Diensten ergänzen sich perfekt“, erklärt von dem Borne. „Ich bin froh über die dadurch entstehenden Synergien, welche in erster Linie unseren Kunden zugutekommen werden. Der Blitzkurier ist jedenfalls in guten Händen”, so Thomas Melzer, bisheriger CEO von Blitzkurier.