Lieferketten stärken

Was kostet die „Deglobalisierung“?

Kurz gesagt: das Vier- bis Fünffache, wenn zum Beispiel der Hersteller eines Schlüsselprodukts wie der Mikrochiphersteller TSMC aus den kostengünstigsten Regionen in politisch stabilere Regionen verlagert wird, um die Lieferketten zu stärken. Ein Beispiel mit Strahlkraft für nicht nur Europa, sondern die ganze Welt.