Die Staus auf den Weltmeeren lassen nach: Nur noch acht Prozent aller weltweit verschifften Güter stecken derzeit fest. Gleichzeitig muss der türkische Hafen von Iskenderum seine Exporte wegen Nachwirkungen des Erdbebens stoppen.
Nach der Einführung eines Monitoring-Systems für seine Kühlcontainerflotte will Hapag-Lloyd nun auch alle anderen Container mit...
Auch die große deutsche Reederei Hapag-Lloyd steht unter Druck, was ihre Emissionen betrifft. Welche Neuanschaffung soll hier helfen?
Hapag-Lloyd entwickelt und betreibt ab 2024 als Hauptgesellschafter ein neues Container-Terminal im Hafen von Damietta in Ägypten. Als...
Die Containerreederei Hapag-Lloyd rechnet im zweiten Halbjahr mit einem Nachlassen der Engpässe in den Häfen - aus vielerlei Gründen.
Hapag-Lloyd treibt die Digitalisierung der Containerschifffahrt mit Echtzeit-Tracking seiner Container voran - ab nächstem Jahr soll es für...
Hapag-Lloyd-Chef Rolf Habben Jansen sieht ab dem zweiten Quartal eine Entspannung in den weltweiten Lieferketten - wenn nicht...
Auch im neuen Jahr stecken immer noch zahlreiche Güter fest, die globalen Lieferketten stocken weiterhin. Eine Einschätzung, wann sich der...
Ein Erklärungsversuch, warum sich in vielen Häfen immer noch die Schiffe stauen, ein Rundruf unter heimischen Logistikern zur aktuellen...