Der Schweizer Kaffeeproduzent Atinkana hat einen möglichst nachhaltigen Weg gefunden, Kaffeebohnen nach Europa zu bringen. Die letzte Meile übernimmt Gebrüder Weiss mit einem Wasserstoff-LKW.
Wie viele Millionen Container wickeln die Frachthäfen dieser Welt ab? Das sind die Top Ten.
90 Prozent des Welthandels erfolgen auf dem Seeweg. Für die großen Mengen an Fracht braucht es auch große Schiffe.
Der Hamburger Hafen ist wegen des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi für große Schiffe gesperrt worden. Seit...
Im Zuge ihres vollständigen Rückzugs aus dem Ölgeschäft hat sich die dänische Reederei Maersk von ihrem Geschäftsbereich Supply Service...
Kürzlich haben große Logistiker verlautbart, nun auch für Luft- und Seefracht nachhaltige Kraftstoffe einsetzen zu wollen – aber nur auf...
Die Staus auf den Weltmeeren lassen nach: Nur noch acht Prozent aller weltweit verschifften Güter stecken derzeit fest. Gleichzeitig muss...
Was es bringt, den Frachtbrief zu digitalisieren.
Wegen anhaltend hoher Corona-Fälle wurde das große chinesische Produktions- und Textilzentrum Guangzhou abgeriegelt. Etwa 90...
Während sich die Containerraten weiterhin im freien Fall befinden, erhöhen Reedereien die Zahl der Leerfahrten - und Unternehmen ihre...
Staus vor Häfen sind seit der Coronapandemie an der Tagesordnung. Zurzeit stecken etwa elf Prozent aller verschifften Waren fest. Das...
Wenn auch manchmal ein Schiff auf Grund läuft: Der Suezkanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der weltweiten Warenströme. Wie er nach...
Auch die große deutsche Reederei Hapag-Lloyd steht unter Druck, was ihre Emissionen betrifft. Welche Neuanschaffung soll hier helfen?
Die Häfen an der chinesischen Küste florieren. Auf welche Technologien gesetzt wird und was das für die Wirtschaft bedeutet.
750 Euro Rabatt gibt die französische CMA CGM auf 40'-Container - das sind 25 Prozent. Dieser Rabatt gilt allerdings nicht für alle Kunden.
51,4 Mio. Euro Umsatz, 6,6 Mio. Euro Gewinn: Der Hafen Wien konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn im letzten Jahr deutlich erhöhen. Dazu...
Das größte Containerschiff der Welt, die 24.000 TEU große Ever Alot, wurde nun in Shanghai abgeliefert und wird Routen zwischen Europa und...
Deutsche Unternehmen setzen Hoffnungen in grüne Wasserstofflieferungen aus Australien, die logistischen Herausforderungen sind zu meistern,...
Die Containerreederei Hapag-Lloyd rechnet im zweiten Halbjahr mit einem Nachlassen der Engpässe in den Häfen - aus vielerlei Gründen.
Der Ukraine-Krieg hat den rumänischen Schwarzmeer-Hafen Constanta zu einem wichtigen Umschlagplatz für den Export der ukrainischen Ernten...
DB Schenker plant den Betrieb eines emissionsfreien Küstencontainerfeederschiffs in Norwegen. Das vollelektrische Schiff hat ein...
Die Federation of European Private Port Companies and Terminals (FEPORT) fordert eine dringende Initiative der EU-Kommission, Notfallpläne...