Für einen schnellen und einfachen Start in den automatisierten Materialtransport haben Trumpf und Safelog mit dem „Material Flow Kit“ eine Lösung entwickelt, um den Materialfluss in der Blechbearbeitung ohne IT-Lösungen zu automatisieren.
Fahre, biege ab, sende Lichtsignale – über die Leitsteuerung wird mobilen Transportrobotern in der modernen Logistik vorgegeben, welche...
Antalis Schweiz ersetzt ihre mobilen Transportroboter aus dem Jahr 1982 durch moderne AGV im laufenden Betrieb.
Die International Federation of Robotics (IFR) hat die Rolle der Automatisierung im Bereich Transport und Logistik in Zahlen hervorgehoben....
Eine neue Methode zur Lokalisierung von Transportrobotern, die auf der Nachbildung von Insektengehirnen basiert, könnte bestehende Systeme...
Auch in diesem Jahr wurden die innovativsten Intralogistikprodukte und -lösungen ermittelt und sechs Unternehmen für ihre Produkte und...
Safelog hat mit dem L2 einen Transportroboters vorgestellt, der durch omnidirektionale Fahrweise auch in sehr engen Umgebungen problemlos...
Es scheint, als wären mobile Roboter in der Logistik verstärkt im Einsatz, doch nur wenige Unternehmen setzen mobile Roboter im großen Stil...
Sind FTS im Gegensatz zu AMR unflexible Relikte aus den Anfängen der Automation? Oder sind die Erwartungen, wozu AMR in der Lage sind,...
Mit einer neuen Partnerschaft verstärkt TGW Logistics Group den Bereich mobiler Robotik.
Die Automatisierung innerbetrieblicher Prozesse soll bei Knoll den Produktionsfortgang effektiver gestalten und beschleunigen. Das Wegnetz...