Hüzüme Erkaptan, eine Projekttechnikerin bei Toyota Material Handling Austria, hat die diesjährige "Girls! TECH UP Role Model" Auszeichnung erhalten.
Zwei automatisierte Verladekrane von Vollert entladen nun im Stammwerk von Skoda im tschechischen Mladá Boleslav Fahrzeugbatterien für die...
Der neue Hebelift mit e-drive von Hovmand ist vor allem für größere Lasten ausgelegt, die ohne große Kraftanstrengung bewegt werden können.
Sind FTS im Gegensatz zu AMR unflexible Relikte aus den Anfängen der Automation? Oder sind die Erwartungen, wozu AMR in der Lage sind,...
Mushiny, ein Anbieter von AMR-Komplettlösungen, will nun mit eigenen Niederlassungen den europäischen Markt bearbeiten.
Mit einer neuen Partnerschaft verstärkt TGW Logistics Group den Bereich mobiler Robotik.
Dachser und Fraunhofer IML können mit dem ILO-Terminal einen digitalen Zwilling für Lager und dessen Prozesse erstellen - und damit...
Wie können Anwender unterschiedliche automatisierte Transportsystemen mit verschiedenen Steuerungssystemen koordinieren? Standardisierte...
Mit der zunehmenden Verbreitung von FTF und FTS stellen sich bei Herstellern, Händlern und Betreibern Fragen zu Zuständig- und...
Continental hat aus Mangel an passenden mobilen Robotern eigene AMR für die Produktion entwickelt. Nun seien sie bereit für den externen...
Auf der Logimat in Stuttgart werden in diesem Jahr 1.500 internationale Aussteller erwartet. Das Motto: „Smart – Sustainable – Safe“....
Täglich werden im Paket-Logistikzentrum der Post in Kalsdorf rund 130.000 Pakete verteilt. Dieser anhaltende Onlinetrend führt nun dazu,...
Ein Jahr nach Markteintritt des Shuttle-Systems RSX1 konnte das Logistik-Start-up Rocketsolution seine Mitarbeiterzahl verdreifachen....
FTS-Experte Robert Schulz von der Universität Stuttgart spricht über Möglichkeiten und Einschränkungen von Fahrerlosen Transportsystemen...
Die Kettenzugbaureihe DCBS mit Balancer-Funktion von Demag ist nun breiter: Bisher ließen sich mit dem DCBS Lasten bis 160 kg handhaben....
Der Intralogistiker Jungheinrich will in den kommenden Jahren vor allem in der Automatisierung wachsen und verstärkt dementsprechend mit...
FTS brauchen zuverlässige Antriebstechnik, denn sie sind das Kernstück von neuen Produktionsprozessen in Transferstrukturen.