Es ist das bisher größte Logistikinvest des Verbindungs- und Automatisierungstechnikers Wago: IGZ realisierte ein neues, hoch automatisiertes Logistikzentrum inklusive SAP für die Lagerverwaltung und -steuerung.
Eine Künstliche Intelligenz bringt Aufträge und Fahrzeuge zusammen: Ein Matching-System von Neocargo zeigt Plattform-Partnern...
Lieferkettensicherheit bzw. die Sichtbarkeit der Lieferkette zu erhöhen ist mittlerweile zu einem großen wirtschaftlichen Faktor geworden....
ÖBB Rail Cargo setzt bei der Digitalisierung der Prozesse auf zahlreiche Partner. Mit Anexia etwa konnte die RCG Leerverkehre vermeiden.
Die künftige Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt insbesondere die Logistikbranche vor komplexe Herausforderungen....
Mit der neuen Online-Plattform Go4Robotics bietet die International Federation of Robotics KMU-Entscheidern ein unabhängiges...
Wenig Platz und manuelle Sortier- und Kommissionierverfahren: So hat die Schweizer Stöcklin Logistik bei Kneuss Güggeli Kosten gesenkt, den...
Seit drei Jahren ist Jungheinrich am Münchner Robotik-Spezialisten Magazino beteiligt. Nun übernimmt der Intralogistiker das junge...
Es gibt neben einem großen Forschungsprojekt in Europa einige neue Kooperationen, die darauf abzielen, autonom fahrende LKW auf die Straßen...
Mit einer Produkterweiterung ermöglicht es Bluebotics, automatisierte Fahrzeuge und mobile Roboter sowohl im Innen- als auch im...
Rhenus ist das erste Unternehmen in Hong Kong, das sowohl Tote-to-Person- (TTP) als auch Goods-to-Person-Lösungen (GTP) von Geek+ im...
Die Automobilbranche ist die am stärksten automatisierte Industrie weltweit. Trotzdem sind noch wenige autonome mobile Roboter (AMR) im...
Der Ausbau und die Instandhaltung von Schienennetzen ist essentiell, wenn es um die Verlagerung von Transporten von der Straße auf die...
Ein neues, vollautomatisiertes Logistikgebäude am Hafen Linz soll den laufend steigenden Lagerbedarf von Donaulager Logistics decken - und...
Zwei automatisierte Verladekrane von Vollert entladen nun im Stammwerk von Skoda im tschechischen Mladá Boleslav Fahrzeugbatterien für die...
Mit einer 5G-kompatiblen Sensorbox des Fraunhofer IML lassen sich Roboter mit Künstlicher Intelligenz (KI) und vielen weiteren Fähigkeiten...
Wo kann KI in der Logistik wirklich unterstützen und wofür wird sie konkret eingesetzt? Ein Überblick.
Addverb hat in Indien seine zweite Roboterfabrik in Betrieb genommen. Sie ist die weltweit größte Fabrik für mobile Roboter.
Der Autozulieferer Brose war unter anderem auf der Suche nach einem vollautomatischen System für das Be- und Entladen und den Transport von...
Drohnen werden schon seit Jahren als potenzieller Game Changer in der Logistik betrachtet; kontinuierliche Forschung und Innovation haben...
Kürzlich hat Siemens mit Simatic Robot Pick AI eine Lösung vorgestellt, die auch "unbekannte" Objekte robotergestützt kommissionieren kann....
Im Rahmen der IFOY Awards wurde Agilox für seinen autonomen mobilen Roboter „AGILOX ODM“ als innovativste AMR-Lösung 2023 ausgezeichnet.