DHL Express hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer verstärkten Dekarbonisierung der Luftfahrtlogistik und zu mehr Nachhaltigkeit...
Ford will bis 2024 eine neue Generation von sieben vollelektrischen, voll vernetzten PKW und Transportern in Europa herausbringen.
Renault Trucks und Geodis bündeln ihr Know-how in den Bereichen Industrie, Logistik und Technik, um einen Elektro-Lkw für die städtische...
Als erster Kunde weltweit nimmt DB Schenker ein Serienmodell des vollelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr in den Fuhrpark...
Der Fuhrpark der Österreichischen Post wird heuer um 800 weitere E-Fahrzeuge anwachsen, nächstes Jahr sollen bis zu 1.300 Elektrofahrzeuge...
Mehr als eine halbe Milliarde Euro an Förderungen schüttet Österreich bis Mitte des Jahrzehnts aus, um den Umstieg von Bus- und Lkw-Flotten...
Das Automotive Logistics Center für Mercedes-Benz in Bremen der DB Cargo soll den Transport von Batteriesystemen des neuen Mercedes-EQ...
Der Navigationssoftware-Konzern Here übernimmt ein Software-Tool, mit dem das schweizer Handelsunternehmen Migros die geeignetste...
Das erste Schiff einer neuen „Hanse Eco“-Serie von Küstenmotorschiffen des Schifffahrtsunternehmens Rhenus-Arkon-Shipinvest ist von der...
Mehrere österreichische Logistiker wollen bis 2030 rund 2.000 Wasserstoff-Lkw auf die Straße bringen. Bei den hohen finanziellen Hürden...
Shell will im Hafen Rotterdam grünen Wasserstoff für die Industrie und den Verkehrssektor produzieren und beauftragt Thyssenkrupp Uhde...
Volta Trucks startet mit Konstruktionsphase für die neuen 7,5- und 12-Tonnen-Modelle des vollelektrischen Volta Zero. Erst kürzlich hat DB...
Die Deutsche Post hat einen Käufer für die Streetscooter-Produktion gefunden: Das Luxemburger Firmenkonsortium Odin Automotive übernimmt...
OMV und Hödlmayr testen in einem gemeinsamen Projekt grünen Wasserstoff für den Schwerverkehr.
Es ist eine bemerkenswerte Vorbestellung: DB Schenker will rund 1.500 Elektrolastwagen von Volta Trucks kaufen. Die Serienproduktion soll...