Die erste Projektphase von "Smooth ports" ist vorbei: Nun sollen die Lösungsansätze der europäischen Häfen für die Reduktion von CO2 auf...
Der Kombi-Operateur Hupac konnte das Verkehrsvolumen im letzten Jahr um fast elf Prozent auf rund 1,1 Millionen Strassensendungen steigern...
Das Start-up Signol geht davon aus, dass der menschliche Faktor beim Einsparen von Treibstoff und Treibhausgasemissionen sehr groß ist und...
Das erste Schiff einer neuen „Hanse Eco“-Serie von Küstenmotorschiffen des Schifffahrtsunternehmens Rhenus-Arkon-Shipinvest ist von der...
Sie soll den Schienengüterverkehr revolutionieren und ihn schneller, effizienter und sicherer machen: Die Digitale Automatische Kupplung...
Mehrere österreichische Logistiker wollen bis 2030 rund 2.000 Wasserstoff-Lkw auf die Straße bringen. Bei den hohen finanziellen Hürden...
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat mit der Rollenden Landstraße (ROLA) auf der Brennerachse im Vorjahr über 160.000 Lkw transportiert - so...
Shell will im Hafen Rotterdam grünen Wasserstoff für die Industrie und den Verkehrssektor produzieren und beauftragt Thyssenkrupp Uhde...
Vista steckt 350 Millionen US-Dollar in ein Unternehmen, das Lösungen für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette anbietet: Assent.
OMV und Hödlmayr testen in einem gemeinsamen Projekt grünen Wasserstoff für den Schwerverkehr.
Es ist eine bemerkenswerte Vorbestellung: DB Schenker will rund 1.500 Elektrolastwagen von Volta Trucks kaufen. Die Serienproduktion soll...
Die Güterbranche fordert angesichts der Klimaziele "ein engagiertes und integriertes Gesamtkonzept für den Güterverkehr". Die größte Hürde...
Das erste vollelektrische und selbstfahrende Containerschiff der Welt soll 1.000 Tonnen CO2 einsparen und 40.000 Fahrten von...
Post-Paket-Vorstand Peter Umundum über millionenschwere Investitionen in die Logistik-Infrastruktur und Innovationen, die nötig für das...
Kühne und Nagel bietet nun für alle Sendungen, die per Luftfracht verschickt werden, die Möglichkeit, mit Sustainable Aviation Fuel (SAF)...