Die Logistik ist die geradezu ideale Branche für Künstliche Intelligenz, die Anwendungsfälle sind vielfältig. Ein Überblick.
Oftmals sind mehrere Abteilungen in die Beschaffung von C-Teilen involviert. Um die Beschaffungslogistik zu vereinfachen, könnte etwa ein...
Mit dem neuen Global Logistics Operations Center holt Endress+Hauser die operative Steuerung der Logistikprozesse ins Unternehmen zurück.
Welche sind die aktuell größten Herausforderungen bei Supply Chains für KMU? Die Unternehmensberatung Helbling Business Advisors hat diese...
Für den Softwarehersteller INFORM ist das chinesische Neujahr ein Paradebeispiel des Supply Chain Managements (SCM), an dem sich messen...
"Aufstrebende Volkswirtschaften werden immer widerstandsfähiger und finden Wege, um Störungen in der Lieferkette zu überstehen", so der...
Der neue Masterstudiengang Digital Supply Chain Management an der FH Münster soll die Digitalisierungsbereitschaft und -umsetzung von...
Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Transparenz: Das sind die Top-Themen der Unternehmen in Sachen Supply Chain in diesem Jahr.
Vista steckt 350 Millionen US-Dollar in ein Unternehmen, das Lösungen für das Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette anbietet: Assent.
Der Softwareanbieter Setlog hat aus Gesprächen und Daten seiner Supply-Chain-Kunden zehn Trends herausgefiltert, die das Jahr 2022 prägen...
Viele Unternehmen sind während der Krise unter Druck geraten, ihre Lieferketten anzupassen und auf Vordermann zu bringen. Doch einige...
Globale Ortung ohne weitere Infrastruktur: Das wollen Quectel und Polte zusammen erreichen.
Gabriel Werner, Vice President Manufacturing DACH bei Blue Yonder erklärt, wie Unternehmen KI in ihr Supply Chain Management integrieren -...