Eine Partnerschaft zwischen ÖBB Rail Cargo Group und Pallet Control Tower soll das globale Management von EUR-Paletten verbessern und langfristig das EUR-Palettensystem als globalen Standard etablieren.
Licht und Schatten: Sehr eindeutig lässt sich die Performance der heimischen Transport- und Speditionsbetriebe nicht beschreiben. Während...
Wie ist das Image von Österreichs Logistikern? Wirken sich Berichte zu Gewinnentwicklung, Dekarbonisierung, oder auch Stellenstreichungen...
Coca-Cola-Flaschen möglichst klimaschonend vom Burgenland nach Tirol transportieren: Die ÖBB Rail Cargo Group wickelt den Hauptteil der...
Wie auch schon 2021 haben die heimischen Transportunternehmen vorwiegend Umsatzsteigerungen verzeichnet – trotz leicht gesunkenem...
Die Brau Union Österreich und die Handelskette Spar setzen bei ihren jüngsten Transporten mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) auf den...
Wenn interne Prozesse nicht völlig digitalisiert sind, funktioniert auch die Anbindung an externe digitale Dienste nicht. Ein Beispiel aus...
An die 600 Millionen Europaletten weltweit im Umlauf. Die Markenrechte der originalen Europalette liegen bei der ÖBB Rail Cargo Group. Um...
Mit zwei internationalen Vorhaben und zwei lokalen Projekten will die Rail Cargo Group seinen zweiten Platz im europäischen...
Die Rail Cargo Group befördert das 630 Tonnen schwere Zirkusequipments des Cirkus Roncalli für dessen Tournee mit der Bahn. Der Hafen Wien...
Die Zusammenarbeit zwischen Rail Cargo Group (RCG) und Rohrdorfer wird verlängert und damit auch die Transportkapazitäten um weitere 25...
Sie soll den Schienengüterverkehr revolutionieren und ihn schneller, effizienter und sicherer machen: Die Digitale Automatische Kupplung...
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat mit der Rollenden Landstraße (ROLA) auf der Brennerachse im Vorjahr über 160.000 Lkw transportiert - so...