Unternehmen kennen ihre Partner aus Tier-Stufe 1 meistens recht gut - im weiteren Verlauf fehlt oftmals die Transparenz. Doch...
In einer globalisierten Wirtschaft werden Partnerschaften von Unternehmen zur Bündelung von Wissen und Ressourcen immer wichtiger. Zwei...
In der Logistik gleicht kein Sensor dem anderen. Grund genug um zu fragen: Welche Sensor-Technologie ist eigentlich die beste, wenn es um...
Die europäische Industrie muss sich nach wie vor mit explodierenden Energiekosten und instabilen Lieferketten beschäftigen und rechnet auch...
Technologie, Automatisierung, Nachhaltigkeit: In diesem Umfeld bewegen sich wenig überraschend die neuen Trends, die DHL im aktuellen Trend...
Was es bringt, den Frachtbrief zu digitalisieren.
Nach der Einführung des elektronischen Frachtbriefs in Deutschland im April 2022 nutzt ihn die Mehrheit der deutschen Unternehmen. In...
Immer noch fehlt vielen Unternehmen der Überblick über ihre Dokumente - eine schlechte Voraussetzung für das Lieferkettengesetz. Eine...
Um Rückstaus auf der öffentlichen Straße vor dem Werksgelände zu unterbinden, hat Jungbunzlauer mit Leogistics innerhalb von sechs Monaten...
Nicht nur große Ereignisse oder Störungen nehmen Einfluss auf Lieferketten – auch innerhalb des Unternehmens gibt es einige unbemerkte...
Ein Pilotprojekt für die Erprobung von Outside In-Konzepten für die Lieferketten-Planung hat bei LKQ Europe einige Verbesserungen für das...
Mittels künstlicher Intelligenz kann KMC Spedition Transportaufträge nun völlig automatisiert entgegennehmen. Schon nach wenigen Wochen...
Polytec war auf der Suche nach einer mobilen Lösung für Lagermitarbeitende, um SAP-Funktionalitäten auf den Shopfloor zu bringen – und fand...
Toyota Material Handling nutzt nun ein virtuelles Modell, um sinnvolle Automatisierungslösungen zu definieren.
Halbleiterhersteller bauen ihre Produktionskapazitäten aus, um Lieferketten abzusichern und die wachsende Chip-Nachfrage zu bedienen....