Nach vier Jahren als CEO der digitalen Fracht-Plattform Transporeon tritt Stephan Sieber mit Ende des Jahres zurück. Seine Funktion wird zukünftig Christopher Keating übernehmen. Auch die Marke Transporeon wird es im nächsten Jahr nicht mehr geben.
DHL Express Österreich hat Roland Winischhofer zum neuen CFO ernannt. Er übernimmt damit von Joanna Krop, die im Frühjahr 2023 zur DHL...
Die österreichische Tochter von Transoflex will die Netzwerkkapazität hierzulande ausbauen und die Umschlagprozesse beschleunigen und baut...
In diesem Jahr setzt die Independent Logistics Society auf das Thema digitale Effizienz. Gleichzeitig steht das Thema Lehrlinge groß auf...
Die bisherige Ikea-Logistikmanagerin Bettina Castillo übernimmt ab 2024 das Ressort Produktion und Instandhaltung in der Rail Cargo Austria...
„Wenn ich am Freitag eine Stellenanzeige schalte, habe ich am Montag bis zu zehn Bewerbungen im Postfach": Wie das bayrische...
Ab August 2024 löst Jens Drewes den seit 2018 tätigen CEO Reiner Heiken ab, der in den Ruhestand geht.
Rainer Mittl hat die Rolle des Niederlassungsleiters am Dachser-Standort in Feldkirchen bei Graz übernommen. Der 46-Jährige soll das Luft-...
Das Paketaufkommen ist nach wie vor hoch, die Attraktivität des Berufs der Paketzusteller eher niedrig. Nun gibt es einen Vorstoß des...
Kai Hoberg und Rico Merkert befassen sich in einem Buch mit den Herausforderungen von Logistik und Suppylchain-Management im aktuellen...
Der Knapp-Manager Holas komplettiert nun mit drei weiteren Geschäftsführern das Führungsteam der Knapp-Tochter Dürkopp Fördertechnik (DFT).
Franz Staberhofer blickt als VNL-Obmann und Leiter des Logistikums sehr genau auf die heimische und internationale Logistikbranche. Ein...
Österreich unter den Top10, Deutschland verliert den "Weltmeistertitel" in der Logistik: Die Weltbank zeigt im Logistikleistungsindex 2023,...
Die Re-Globalisierung durch geopolitische Veränderungen verändert die Logistik. Wertschöpfungsketten werden neu gestaltet und der...
Bei LogServ, einer Tochtergesellschaft der Steel Division des voestalpine Konzerns, setzen die Geschäftsführer Christian Janecek und Markus...
Der neue Hebelift mit e-drive von Hovmand ist vor allem für größere Lasten ausgelegt, die ohne große Kraftanstrengung bewegt werden können.
Ramón Valdivia, Mitglied der International Road Transport Union, über den eklatanten Fahrermangel in Spanien und welche Maßnahmen das Land...
Beim Einlaufen aufs Feld werden Fußballspieler meist von Kindern begleitet - der so genannten "Einlaufeskorte". Diesmal werden die Kinder...
Compleet bietet Software as a Service für Personalgewinnung und -verwaltung. Nun will sich das Unternehmen dem Arbeitskräftemangel in der...
Die Wirtschaftskammer hat zusammengefasst, welche Neuerungen für Logistiker und Speditionen das EU-Mobilitätspaket regelt.
Der Fachkräftemangel in der Logistik hat sich längst zu einem Arbeitskräftemangel entwickelt. Welche Technologien bei der Lösung behilflich...
Der heimische Systemintegrator TGW Logistics Group hat mit Plancise ein Start-Up gegründet, das eine Software für die Personal- und...