Warum sollten wir die Welt um Roboter herum kompliziert und teuer an deren Bedürfnisse anpassen, statt umgekehrt die Roboter selbst zu...
Der Falzmaschinenhersteller MBO hat seinen Cobot so weiterentwickelt, dass er nun auch Kartons stapeln kann.
Der Gehsteig-Lieferservice Scout von Amazon schien ein Selbstläufer zu sein - trotzdem legt Amazon eine Vollbremsung des Programms hin.
Amazon kauft mit Cloostermans ein Unternehmen aus Belgien, das auf Mechatronik spezialisiert ist. Damit soll die Lagerlogistik beim...
Einen der größten Deals rund um autonome mobile Roboter gehen der Logistiker Geodis und Locus Robotics ein. Welche Aufgaben die Robots...
Der Exoskelette-Hersteller German Bionic und der Automobilzulieferer Mubea wollen voneinander profitieren. Warum das Robotikunternehmen...
Waku Robotics erhielt in einer Seed Finanzierung 1,5 Millionen Euro und will damit die Entwicklung jener Software zu beschleunigen, die...
Die Automatisierung innerbetrieblicher Prozesse soll bei Knoll den Produktionsfortgang effektiver gestalten und beschleunigen. Das Wegnetz...
Bots And Us sammelt mit seinen vollautonomen und mobilen Robotern Daten in Echtzeit - das will auch Maersk seinen Kunden bieten und...
Partnerschaften werden vor allem angesichts der Automatisierung und Digitalisierung der Logistik-Branche immer wichtiger. Rund um die...
Auf der Logimat wurde im Nachhinein der VDI Innovationspreis Logistik für das Jahr 2020 an TGW für die intelligente und selbstlernende...
Continental hat aus Mangel an passenden mobilen Robotern eigene AMR für die Produktion entwickelt. Nun seien sie bereit für den externen...
Der Amazon Industrial Innovation Fund (AIIF) ist eine Milliarde Dollar schwer und soll Innovationen in den Bereichen Kundenabwicklung,...
Agilox-Chef Helmut Schmid erklärt, warum der AMR-Anbieter vor allem kleine und mittlere Unternehmen ins Visier nimmt und welche Pläne er in...
Die Gurkerl.at-Mutter Rohlik testet in seinem Fulfillment Center in Prag ab Sommer 2022 die vollautomatische Abwicklungslösung Brightpick.