Die Gebrüder Weiss-Niederlassung in Nürnberg war bisher schwerpunktmäßig auf den Bereich Landverkehr und Logistik ausgerichtet. Das ändert...
Wie viele Millionen Container wickeln die Frachthäfen dieser Welt ab? Das sind die Top Ten.
Eine aktuelle Studie bietet Einblicke in die Leistungsfähigkeit von Häfen weltweit. Welche Regionen im globalen Vergleich hervorstechen und...
Die Logistik sucht nach Arbeitskräften. Ein nachhaltiger Hebel ist dabei die Lehrlingsausbildung. Doch wie stoßen junge Menschen überhaupt...
Da Österreich keinen Direktzugang zu Seehäfen hat, ist es umso wichtiger, die Schieneninfrastruktur zu stärken und auszubauen, so eine...
Vermeiden, Verlagern, verbessern: Das sind die drei wesentlichen Grundsätze des Masterplans Güterverkehr des Klimaschutz-Ministeriums. Was...
90 Prozent des Welthandels erfolgen auf dem Seeweg. Für die großen Mengen an Fracht braucht es auch große Schiffe.
Auf der Hamburger Elbe waren am Donnerstag wegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter keine Containerschiffe unterwegs. Lediglich Barkassen...
Der Hamburger Hafen ist wegen des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi für große Schiffe gesperrt worden. Seit...
Der Welthandel hat nach einer Analyse der Vereinten Nationen im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht. Allerdings habe sich die...
Im Zuge ihres vollständigen Rückzugs aus dem Ölgeschäft hat sich die dänische Reederei Maersk von ihrem Geschäftsbereich Supply Service...
Rotterdam hat frühzeitig in die Erweiterung seiner Kapazitäten investiert. Bis 2035 soll in Rotterdam eine zusätzliche Terminal-Kapazität...
Kürzlich haben große Logistiker verlautbart, nun auch für Luft- und Seefracht nachhaltige Kraftstoffe einsetzen zu wollen – aber nur auf...
Die Staus auf den Weltmeeren lassen nach: Nur noch acht Prozent aller weltweit verschifften Güter stecken derzeit fest. Gleichzeitig muss...
Unter anderem die stark gesunkene Nachfrage nach Gütern, die von Asien aus verschifft werden, führte zu kürzeren globalen Transitzeiten....