51,4 Mio. Euro Umsatz, 6,6 Mio. Euro Gewinn: Der Hafen Wien konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn im letzten Jahr deutlich erhöhen. Dazu...
Das größte Containerschiff der Welt, die 24.000 TEU große Ever Alot, wurde nun in Shanghai abgeliefert und wird Routen zwischen Europa und...
Deutsche Unternehmen setzen Hoffnungen in grüne Wasserstofflieferungen aus Australien, die logistischen Herausforderungen sind zu meistern,...
Der Frachtumschlag in Chinas Häfen und Flughäfen näherte sich im Mai wieder Normalwerten an. In Shanghai etwa wurden am Containerhafen Ende...
Auch wenn eine Vielzahl an Spediteuren, Händlern und Verladern in der kommenden Hochsaison "ein größeres Chaos" als im letzten Jahr und...
Hapag-Lloyd entwickelt und betreibt ab 2024 als Hauptgesellschafter ein neues Container-Terminal im Hafen von Damietta in Ägypten. Als...
Wenn in den Häfen nichts mehr geht, brauchen Kunden andere Möglichkeiten: Nippon Express bietet nun intermodalen Verkehr von China nach...
Der Güterverkehr in der EU wird laut Schätzungen bis 2050 um 50 Prozent zunehmen. Die EU untersucht nun die Chancen und Möglichkeiten...
Eine Neuregelung zum Transport von schweren Sondertransporten soll nun zumindest Bauteile für Windkraftanlagen von der Land- auf die...
Die Containerreederei Hapag-Lloyd rechnet im zweiten Halbjahr mit einem Nachlassen der Engpässe in den Häfen - aus vielerlei Gründen.
Ausbau des Containerterminals, umweltfreundlichere Kräne und Modernisierungsmaßnahmen: Um wie die Stadt Wien bis 2040 klimaneutral zu...
DB Schenker plant den Betrieb eines emissionsfreien Küstencontainerfeederschiffs in Norwegen. Das vollelektrische Schiff hat ein...
Im Zuge des Projekts Clean Port and Logistics will der Haffen Hamburg wasserstoffbetriebene Umschlaggeräte operationalisieren und testen....
Die Federation of European Private Port Companies and Terminals (FEPORT) fordert eine dringende Initiative der EU-Kommission, Notfallpläne...
Hapag-Lloyd treibt die Digitalisierung der Containerschifffahrt mit Echtzeit-Tracking seiner Container voran - ab nächstem Jahr soll es für...