Was es bringt, den Frachtbrief zu digitalisieren.
Wegen anhaltend hoher Corona-Fälle wurde das große chinesische Produktions- und Textilzentrum Guangzhou abgeriegelt. Etwa 90...
Während sich die Containerraten weiterhin im freien Fall befinden, erhöhen Reedereien die Zahl der Leerfahrten - und Unternehmen ihre...
Staus vor Häfen sind seit der Coronapandemie an der Tagesordnung. Zurzeit stecken etwa elf Prozent aller verschifften Waren fest. Das...
Wenn auch manchmal ein Schiff auf Grund läuft: Der Suezkanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der weltweiten Warenströme. Wie er nach...
Auch die große deutsche Reederei Hapag-Lloyd steht unter Druck, was ihre Emissionen betrifft. Welche Neuanschaffung soll hier helfen?
Die Häfen an der chinesischen Küste florieren. Auf welche Technologien gesetzt wird und was das für die Wirtschaft bedeutet.
Eine neue Gebühr soll Reedereien dazu ermutigen, Leercontainer rechtzeitig zu entfernen, denn der Hafen von Hafen von New York und New...
51,4 Mio. Euro Umsatz, 6,6 Mio. Euro Gewinn: Der Hafen Wien konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn im letzten Jahr deutlich erhöhen. Dazu...
Das größte Containerschiff der Welt, die 24.000 TEU große Ever Alot, wurde nun in Shanghai abgeliefert und wird Routen zwischen Europa und...
Deutsche Unternehmen setzen Hoffnungen in grüne Wasserstofflieferungen aus Australien, die logistischen Herausforderungen sind zu meistern,...
Der Frachtumschlag in Chinas Häfen und Flughäfen näherte sich im Mai wieder Normalwerten an. In Shanghai etwa wurden am Containerhafen Ende...
Auch wenn eine Vielzahl an Spediteuren, Händlern und Verladern in der kommenden Hochsaison "ein größeres Chaos" als im letzten Jahr und...
Hapag-Lloyd entwickelt und betreibt ab 2024 als Hauptgesellschafter ein neues Container-Terminal im Hafen von Damietta in Ägypten. Als...
Wenn in den Häfen nichts mehr geht, brauchen Kunden andere Möglichkeiten: Nippon Express bietet nun intermodalen Verkehr von China nach...