Der aktuelle Transportbarometer von Timocom zeigt positive Prognosen für den europäischen Straßengüterverkehr - und wie sich die...
Amazon bestellt mehr als 200 neue Elektro-Lkw des Modells eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks für sein Transportnetzwerk in Europa. Dazu...
Mit der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft richtet Polen seinen Fokus auf zwei zentrale Themen: die Stärkung der europäischen...
Das Freighttech-Unternehmen Timocom investiert in Aparkado und dessen LKW.APP, um den Beruf des LKW-Fahrers zu attraktiveren und ihren...
Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) wird als zentrale Technologie für die Modernisierung des europäischen Schienengüterverkehrs...
Der ungarische Logistikkonzern Waberer’s International sichert sich die Mehrheit an Gysev Cargo und damit auch an der österreichischen...
Steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung und der Druck zu nachhaltigen Lösungen: Der Transportmarkt 2025 ist von widersprüchlichen...
Vor 50 Jahren wurden in Österreich mehr Güter auf der Schiene als auf der Straße transportiert. Dieser Umstand hat sich stark verändert,...
Doris Pulker-Rohrhofer hatte bereits während ihrer Ausbildung die Vision, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten – und...
Wie steht es um die Logistik-Ausbildung in Österreich? Dispo hat sich umgehört, und etwa bei Dachser und bei TÜV Austria innovative und...
Der Lufthansa-Cargo-Chef Ashwin Bhat hat "eine optimistische Sichtweise, die allerdings mit viel geopolitischer Unsicherheit verbunden...
Angesichts steigender Kosten für Neuausstattungen und wachsender Anforderungen an die Nachhaltigkeit in Unternehmen ist das Refurbishment...
DHL hat die fünf ungewöhnlichsten Transporte im Jahr 2024 zusammengefasst: Von Tieren, James Bond und einer Herzklinik.
Da Luftfracht teuer ist, zählt jeder Zentimeter an Frachtraum. Eine Lösung von Fiege soll durch Künstliche Intelligenz einen analogen...
Die positive Frachtentwicklung des laufenden Jahres hält weiter an: Der Flughafen Wien verzeichnete teils enorme Zuwächse in allen...