Mit den Energiekostenzuschuss werden energieintensiven Unternehmen 30 Prozent ihrer Mehrkosten für Strom, Erdgas und Treibstoffe ersetzt....
Warum sollten wir die Welt um Roboter herum kompliziert und teuer an deren Bedürfnisse anpassen, statt umgekehrt die Roboter selbst zu...
Während sich die Containerraten weiterhin im freien Fall befinden, erhöhen Reedereien die Zahl der Leerfahrten - und Unternehmen ihre...
In den letzten Jahren sind Angriffe auf Unternehmen häufiger geworden. Nun fahren vor allem Logistikbetriebe aufgrund des russischen...
Riedler Fahrzeugbau hat für den Holztransporteur Neumüller einen neuen hydraulisch ausziehbarem Rungensattelauflieger entwickelt, bei dem...
Zwei große Player am österreichischen – und europäischen – Markt haben Millionen in neue Technologien investiert.
Das Transportaufkommen in Österreich nahm im letzten Jahr nach einer Delle 2020 wieder zu - allerdings gab es ein Ungleichgewicht zwischen...
Zeitkritische Sonderfahrten und Expresslogistik sind Bereiche mit einigen Herausforderungen. Craiss adressiert diese mit einem Corporate...
Der Falzmaschinenhersteller MBO hat seinen Cobot so weiterentwickelt, dass er nun auch Kartons stapeln kann.
Der Gehsteig-Lieferservice Scout von Amazon schien ein Selbstläufer zu sein - trotzdem legt Amazon eine Vollbremsung des Programms hin.
Der internationale Handel wurde durch zahlreiche Krisen in den letzten Jahren auf die Probe gestellt. Wie widerstandsfähig ist er...
How.fm hat seine igitale Trainings- und Schulungssoftware für Lagerlogistik durch künstliche Intelligenz verfeinert. So ist es nun etwa...
Umweltbelastende Greenfield- oder kostenintensive Brownfield-Immobilien – diese Frage muss sich DLH in Zukunft vermehrt stellen. Was in...
Unter anderem durch Digitalisierung will Flughafen-Wien-Vorstand Julian Jäger das Luftfrachtaufkommen am Flughafen Wien massiv steigern....
Mit der Partnerschaft zwischen Gruber Logistics und Universal Transport entsteht ein neuer europäischer Marktführer bei Großraum- und...