Die Abstimmung zum Lieferkettengesetz auf EU-Ebene wurde vertagt. Welche Alternativvorschläge heimische Auskenner wie Franz Staberhofer...
Unternehmen haben einige Herausforderungen zu meistern, um eine stabile und schnelle Lieferkette zu gewährleisten. Fünf Möglichkeiten, um...
Künstliche Intelligenz in der Logistik ist als Maßnahme zu höherer Transparenz vor allem in der Supply Chain ein wichtiges Tool. Es ist...
Das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (ISCCM) hat Supply Chain Manager unter dem Motto "Gegenwart und Zukunft im Supply...
Daten sind das neue Gold – aber nur, wenn sie vollständig erfasst und sinnvoll ausgewertet werden. Doch wie motiviert man Mitarbeiter am...
Fast schon „skurril“ beschreibt Franz Staberhofer, Leiter des Logistikums an der FH OÖ, die Diskussionen und mögliche Umsetzungen zum...
Kurz gesagt: das Vier- bis Fünffache, wenn zum Beispiel der Hersteller eines Schlüsselprodukts wie der Mikrochiphersteller TSMC aus den...
Lieferkettensicherheit bzw. die Sichtbarkeit der Lieferkette zu erhöhen ist mittlerweile zu einem großen wirtschaftlichen Faktor geworden....
Wie lässt sich die Synchronisation von heterogenen Daten im gesamten Lieferketten-Systemen effizient umsetzen? Eine Anleitung in fünf...
Risikomanagement steht auf der Prioritätenliste von Unternehmen ganz oben. Durchgehende Sichtbarkeit der gesamten Lieferkette ist dafür...
Unternehmen sehen sich durch die wirtschaftliche Lage immer stärker unter Druck, Investitionsvorhaben zu verschieben. Das betrifft vor...
Der EDI-Dienstleister Editel hat für den Facility Management-Dienstleister ISS Österreich ein webbasiertes Lieferantenportal umgesetzt, um...
Jan-Hendrik Sohn, Vice President DACH und CEE bei Ivalua erklärt, warum aus seiner Sicht die Panik vieler Unternehmen vor einem...
Kai Hoberg und Rico Merkert befassen sich in einem Buch mit den Herausforderungen von Logistik und Suppylchain-Management im aktuellen...
Mehr Auswahl und Sicherheit: Wie wir uns von den Risiken zu konzentrierter Lieferketten befreien können.