Der Güterverkehr soll immer mehr von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Erfahren Sie hier, in welchem europäischen Land das Schienennetz am längsten ist und welche Länder bei der Infrastruktur Gas geben.
DHL Group und Scania adressieren das Problem einer unzureichenden Ladeinfrastruktur für Elektro-LKW mit einem kraftstoffbetriebenen...
Die dänische Transport- und Logistikgruppe DSV setzt gemeinsam mit der TIP-Gruppe auf das Refurbishment von 500 Huckepack-Anhänger von...
Amazon bestellt mehr als 200 neue Elektro-Lkw des Modells eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks für sein Transportnetzwerk in Europa. Dazu...
Steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung und der Druck zu nachhaltigen Lösungen: Der Transportmarkt 2025 ist von widersprüchlichen...
Die "Packaging and Packaging Waste Regulation" (PPWR) der EU wurde im Europäischen Rat angenommen, im Juli 2026 tritt sie in Kraft. In der...
Wie steht es um die Logistik-Ausbildung in Österreich? Dispo hat sich umgehört, und etwa bei Dachser und bei TÜV Austria innovative und...
Mit dem Einsatz des ersten E-LKW stellen Coca-Cola HBC Österreich und LKW Walter den Produkttransport im Osten Österreichs auf...
Gefahrgut, Lagerlogistik, Supply Chain Management: Die TÜV Austria Akademie bietet in allen Bereichen der Logistik Grund- oder...
Die Frage nach der Zukunft des Verbrennungsmotors spaltet Politik und Industrie. Stephan Schwarzer, Geschäftsführer der eFuel-Alliance...
Elektromobilität und Künstliche Intelligenz sind zwei bedeutende Themen für Flottenmanager. Warum das so ist und welche Möglichkeiten für...
Nachwuchskräfte in der Logistik, Ideen und Aussichten für den Kombinierten Verkehr, Ausgaben für die Logistik in Europa und die Zukunft des...
Während China langsam auch den europäischen PKW-Markt erobert, waren chinesische LKW-Hersteller eher die Ausnahme in Europa. Das ändert...
Strategien für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen beschränken sich hauptsächlich auf Dekarbonisierung - und hier vor allem auf den Kauf von...
Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht auf den Einsatz von LKW mit alternativen Antriebsmöglichkeiten. Dachser-Manager Günter Hirschbeck...
LKW Walter leitet ein Projekt im Rahmen der Open Logistics Foundation, um nachhaltige, unternehmensübergreifende Lösungen für die...
Mit Juli gingen drei neue E-Lkw bei Quehenberger Logistics in Betrieb, die für eine weitgehend emissionsfreie Belieferung der rund 100...
Die Batterien von Elektroautos zu recyceln ist genauso wichtig wie herausfordernd. Ein Spin-off an der Uni Graz hat nun eine kompakte...
Die Geschäftsführerin Elisabeth Andrieux ist mit ihrem Transportunternehmen Hofmann & Neffe eine der Vorreiterinnen beim Thema...
Während der österreichische Zentralverband Spedition & Logistik darauf drängt, einen politischen Aktionsplan für klimaneutrale...
Coca-Cola-Flaschen möglichst klimaschonend vom Burgenland nach Tirol transportieren: Die ÖBB Rail Cargo Group wickelt den Hauptteil der...
Sechs Monate sollen zwei unterschiedliche alternative Lkw-Antriebe auf Europas Straßen getestet werden. Die Forschungsergebnisse sollen den...