Die Pandemie, geopolitische Spannungen, Nachhaltigkeitsziele und Digitalisierung haben die Lieferketten belastet und die Luft- und...
90 Prozent des Welthandels erfolgen auf dem Seeweg. Für die großen Mengen an Fracht braucht es auch große Schiffe.
Die Unternehmen Fernride und Terberg beschließen nun die Serienproduktion von automatisierten Terminal-Zugmaschinen. Die ersten hundert...
Hamburg oder die Niederlande seien bei einem CO2-ärmeren Gütertransport in den Städten weiter als viele andere, so die Beschwerde des...
Die nützlichen blauen Tafeln mit der französischen Abkürzung, die Fernfahrer über die Landesgrenzen bringen.
Im aktuellen Dispo Blitztalk gibt Fenja Falk von Helrom Einblicke in die Trailerverladung von der Straße auf die Schiene - inklusive...
Plus und Iveco starten im Februar mit Tests von hochautomatisierten LKW auf öffentlichen Straßen in Deutschland. In den nächsten Monaten...
Unter anderem die stark gesunkene Nachfrage nach Gütern, die von Asien aus verschifft werden, führte zu kürzeren globalen Transitzeiten....
Was es bringt, den Frachtbrief zu digitalisieren.
Um Rückstaus auf der öffentlichen Straße vor dem Werksgelände zu unterbinden, hat Jungbunzlauer mit Leogistics innerhalb von sechs Monaten...
WKO-Transport-Spartenobmann Alexander Klacska sieht die heimische Strategie zu Dekarbonisierung des Verkehrs zu einseitig, will mit...
Die große Frage, die sich Logistikexperten zu Beginn des neuen Jahres stellen, lautet: Was wird das Jahr 2023 bringen? Obwohl es schwer...
Mit zwei internationalen Vorhaben und zwei lokalen Projekten will die Rail Cargo Group seinen zweiten Platz im europäischen...
Der europäische Infrastruktur-Fonds „Cube Infrastructure“ steigt bei der Müller Gruppe ein und beteiligt sich mit 70 Prozent. Damit will...
Wegen anhaltend hoher Corona-Fälle wurde das große chinesische Produktions- und Textilzentrum Guangzhou abgeriegelt. Etwa 90...