Logistik zwischen Management und Technologie: Das neue Masterstudium „Logistik Engineering und Management“ will neue Denk- und...
Fast sechs Jahre ist der Österreicher Andreas Wendel bei Kodiak Robots beschäftigt. Nun ließ er als CTO des Unternehmens mit der Nachricht...
Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) ist nun gemeinsam mit über 20 europäischen Logistikverbänden Teil von ELA, der European Logistics...
Autonome Lasten- und Gütertransporte Hub-to-Hub werden wohl in wenigen Jahren möglich sein. Für autonomen Straßenverkehr braucht es...
Wilfried Sihn hat 2008 die Fraunhofer Austria Research GmbH gegründet. Nach 15 Jahren übergibt er die Geschäftsleitung nun an Sebastian...
Kai Hoberg und Rico Merkert befassen sich in einem Buch mit den Herausforderungen von Logistik und Suppylchain-Management im aktuellen...
Wie weitreichend sind die Auswirkungen auf die globalen Lieferketten von lokal begrenzten Produktionsstörungen? Forscher des Complexity...
Die Europäische Kommission beschäftigt sich aktuell mit drei Projekten, die Lösungen für den Einsatz von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen...
Die Re-Globalisierung durch geopolitische Veränderungen verändert die Logistik. Wertschöpfungsketten werden neu gestaltet und der...
Der Komplexitätsforscher Peter Klimek ist vielen im Zusammenhang mit der Pandemie ein Begriff. Nun leitet er das neu gegründete Supply...
Die Logistikbranche gilt als Vorreiter in Sachen Künstlicher Intelligenz. Doch was kann KI in der Branche tatsächlich leisten - und warum...
Zwei heimische Start-ups wollen die Paketlogistik modernisieren: "Robotertaugliche" digitalisierte Mehrwegbehälter sollen als smarte...
Ein neu gegründetes Institut für Lieferketten und Produktionsnetzwerke, kurz ASCII, fokussiert auf langfristige Lieferkettenanalysen mit...
Das Projekt Blockchain Europe hat in einem ersten Schritt Blockchain-Komponenten und ein Softwaresystem für Zoll und Datenmanagement als...
Aufgrund der wirtschaftlichen Situation sind Unternehmen bei Investitionen derzeit eher zurückhaltend. Wenn investiert wird, dann eher in...