Um präzisere Vorhersagen über das Paketvolumen zu erstellen und letztlich Kosten zu senken, setzt die Österreichische Post AG setzt bei der Verbesserung ihrer Paketnachfrageprognosen auf Machine Learning.
Wie wird die österreichische Logistikbranche von außen wahrgenommen? Welche Waren- und Postlogistiker haben das höchste Ansehen, welche...
Der österreichische Paketmarkt erlebt durch das wachsende Paketvolumen aus China einen massiven Anstieg. Immer mehr Logistikunternehmen...
"Robin" unterstützt die Österreichische Post im neuen im Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und ist ein KI-gestützter Auflegeroboter.
Licht und Schatten: Sehr eindeutig lässt sich die Performance der heimischen Transport- und Speditionsbetriebe nicht beschreiben. Während...
Wie ist das Image von Österreichs Logistikern? Wirken sich Berichte zu Gewinnentwicklung, Dekarbonisierung, oder auch Stellenstreichungen...
Nachwuchskräfte in der Logistik, Ideen und Aussichten für den Kombinierten Verkehr, Ausgaben für die Logistik in Europa und die Zukunft des...
Die Österreichische Post AG investiert fast neun Millionen Euro in neue Hard- und Software. Aktuell stattet die Post ihre Zusteller mit...
In den nächsten drei Jahren haben sich zahlreiche Unternehmen dazu verpflichtet, im Pilotprojekt "Zero Emission Transport" im ersten und...
Die Österreichische Post hat mit der Vorzimmer-Zustellung ein neues Projekt im Regelservice gestartet, das bisher in Europa nie über die...
Nachdem die Fahrzeugflotte der Österreichischen Post bei der Zustellung selbst schon zu einem großen Teil elektrifiziert ist, nimmt das...
Hohe Investitionen in Technologie und der Versuch einer möglichst nachhaltigen Umgebung: Die Österreichische Post hat ein neues...
Postsendungen mit flexibler Verpackung – sogenannte „Polybags“ – werden vor allem bei Sendungen aus China vermehrt verwendet. Das stellt...
Wie auch schon 2021 haben die heimischen Transportunternehmen vorwiegend Umsatzsteigerungen verzeichnet – trotz leicht gesunkenem...
Nach einem erfolgreichen Testbetrieb im Vorjahr wird die Österreichische Post ihre LKW-Flotte noch im ersten Halbjahr 2024 vollständig von...
Jedes Jahr werden es mehr Pakete, die die Österreichische Post auf der letzten Meile ausliefert: Im letzten Jahr wuchs die Post nicht nur...
Die Österreichische Post versucht sich in vielen Bereichen nachhaltig aufzustellen. Post-Paket-Chef Peter Umundum über die konkrete...
Ist es klimaschädlicher, im Internet einzukaufen als im stationären Handel? Das Umweltbundesamt hat sich diese Unterschiede angesehen.
"Bis zur Praxisreife von Wasserstoff- und E-LKW werden wir jede Brückentechnologie testen, die schon jetzt zur Einsparung von Emissionen...
Die Österreichische Post hat mit der türkischen Paketdienstleisterin Aras Kargo einen Paketdienstleister in Aserbaidschan übernommen....
Die Österreichische Post AG setzt das Yard Management System (YMS) von Inform neu an zehn Standorten des Paketnetzwerks in Österreich ein....
Das Paketvolumen in Österreich wächst, auch 2022 brachte in diesem Bereich wieder einen Rekord. Gleichzeitig steht ein KEP-Dienstleister...