Wie Unternehmen ihre Abhängigkeit von China reduzieren und alternative Produktionsstandorte evaluieren können, ist Thema eines aktuellen Whitepapers von DHL. Die Strategie „China Plus X“ ist dabei eine Weiterentwicklung des „China Plus 1“-Ansatzes.
Das - bisher erste und einzige - Venture Studio, „Schenker Ventures“, ist eine Kooperation zwischen MVP Factory und DB Schenker, um...
Temu hat nach den USA seinen Marktplatz nun auch für Unternehmen aus der EU geöffnet - und bietet diesen sehr günstige Konditionen an....
Die E-Commerce-Plattform Temu will nun voll auf Europa fokussieren, für Österreich wurde die Post als Logistikpartnerin auserwählt. Doch...
Vor allem kleinere und mittlere Betriebe stehen oftmals vor der Herausforderung, ihre Lager flexibel, aber trotzdem effizient zu planen....
Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) ist nun gemeinsam mit über 20 europäischen Logistikverbänden Teil von ELA, der European Logistics...
Der Entwickler von modularen Antriebslösungen Pepper zieht sich "aufgrund der laufenden Dynamik im Nutzfahrzeugmarkt" aus dem...
Seit Oktober bietet UPS Kunden, die Waren in die EU senden wollen, ein KI-gestütztes internes Tool zur automatischen Generierung von...
Das Investmentunternehmen Wave-X investiert als Teil der Walter Group in Schüttflix. Damit soll das deutsche Logistik-Scale-up die...
Die Österreichische Post versucht sich in vielen Bereichen nachhaltig aufzustellen. Post-Paket-Chef Peter Umundum über die konkrete...
Die österreichische Tochter von Transoflex will die Netzwerkkapazität hierzulande ausbauen und die Umschlagprozesse beschleunigen und baut...
Die Österreichische Post hat mit der türkischen Paketdienstleisterin Aras Kargo einen Paketdienstleister in Aserbaidschan übernommen....
Österreich unter den Top10, Deutschland verliert den "Weltmeistertitel" in der Logistik: Die Weltbank zeigt im Logistikleistungsindex 2023,...
Prewave erweitert seine Plattform für Supply Chain Risk Management, um den gesamten Risikolebenszyklus abzudecken. Dazu stehen nach einer...
Schachinger Logistik investiert sowohl in eine eigene Akademie als auch in den Ausbau der Lagerkapazitäten. Dazu stellt das Unternehmen...
Halbleiterhersteller bauen ihre Produktionskapazitäten aus, um Lieferketten abzusichern und die wachsende Chip-Nachfrage zu bedienen....
Durch Smart Tracking und eine zentrale Plattform kann Dachser nun erhöhte Lieferkettentransparenz anbieten. Gleichzeitig kauft der...
Mit 40 Millionen Dollar in einer Finanzierungsrunde konnte Shippeo ein Rekordinvestment erzielen. Mit zwei neuen strategischen Investoren...
Konsequente Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Logistik kommen ohne eine funktionierende Kreislaufwirtschaft nicht aus. Sie bringt der Branche...
Mit der Partnerschaft zwischen Gruber Logistics und Universal Transport entsteht ein neuer europäischer Marktführer bei Großraum- und...
CargoServ-Geschäftsführer Markus Schinko und LogServ-Geschäftsführer Christian Janecek erweitern die Mitarbeitersuche geographisch – mit...
Der Exoskelette-Hersteller German Bionic und der Automobilzulieferer Mubea wollen voneinander profitieren. Warum das Robotikunternehmen...