Wie wird die österreichische Logistikbranche von außen wahrgenommen? Welche Waren- und Postlogistiker haben das höchste Ansehen, welche fallen besonders positiv auf, und wo gibt es Potenziale zur Verbesserung? Dispo hat die Antworten.
Die Wiener Fachgruppe der Spediteure setzt einen finanziellen Anreiz, um die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Spedition und Logistik...
Der Straßengüterverkehr in Österreich verzeichnete 2023 einen erneuten Rückgang. Gleichzeitig stehen Haupttransitstrecken vor...
Vor welchen Herausforderungen steht die heimische Transportbranche, und wie performen die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten in...
Speditionen fordern für das kommende Jahr ein Aussetzen der Mautanpassung an die jährliche Teuerung. Sie seien mit enormen...
Die neuesten Zahlen von Statistik Austria zum Schienengüterverkehr in Österreich zeichnen kein optimistisches Bild: Sie zeigen einen...
Um den massiven Arbeitskräftemangel vor allem bei österreichischen Speditionen zu bekämpfen, haben Wirtschaftskammer und Integrationsfonds...
Wie bringt man Giraffen dazu, dass sie auf einem Lkw-Anhänger vor einer Brücke den Kopf einziehen? Was hat die Tiefsee mit Dark Warehouses...
Eine der Vienna Business Schools bietet nun den Ausbildungsschwerpunkt „Logistikmanagement“ an, der die Schüler und Schülerinnen zur...
Ob ADR-Schein oder gesetzliche Weiterbildung: Mit einer neuen Förderung will die Wiener Fachgruppe der Transporteure Unternehmen bei der...
Vor allem KMU wissen oft nicht, wie sie ihren Straßengüterverkehr mit der Schiene kombinieren können. Die Wirtschaftskammer Wien hat auf...
Wie geht es heimischen Transporteuren zur Zeit? WKO-Spartenobmann Alexander Klacska über die wirtschaftliche Situation als „gefährliche...
Die Maut dürfe nicht stärker steigen als die Inflation, heißt es aus der Wirtschaftskammer. Gleichzeitig schlägt Spartenobmann Alexander...
Weil die LKW-Flotten heute viel umweltfreundlicher seien, will der Wirtschaftskammer-Obmann der Tiroler Frächter, den ""Lufthunderter" auf...
Beim Einlaufen aufs Feld werden Fußballspieler meist von Kindern begleitet - der so genannten "Einlaufeskorte". Diesmal werden die Kinder...
Die Wirtschaftskammer hat zusammengefasst, welche Neuerungen für Logistiker und Speditionen das EU-Mobilitätspaket regelt.
Die Bedeutung der Logistik in der heimischen Volkswirtschaft ist enorm – spätestens seit Beginn der Epidemie war das auch breit sichtbar....
WKO-Transport-Spartenobmann Alexander Klacska sieht die heimische Strategie zu Dekarbonisierung des Verkehrs zu einseitig, will mit...
Man spüre die Auswirkungen der Adblue-Knappheit hierzulande schon, meint WKO-Spartenobmann Alexander Klacska. Wenn sich nichts ändere,...
Die österreichische Transportwirtschaft lehnt sich gegen das beschlossene Verbot von neuen Diesel- und Benzinautos ab dem Jahr 2035 auf und...
Die Europäische Kommission und auch die meisten EU-Länder verfügen bereits seit langem über Wasserstoffstrategien. Nun ist auch Österreich...
Die Spritpreise bereiten Transportunternehmen zunehmend Kopfzerbrechen – bis zu 30 Prozent macht die Energie nun an den Gesamtkosten oft...