Arbeitskräftemangel, Effizienzdruck und ESG-Ziele treiben die Automatisierung in der Logistikbranche voran. Doch Unternehmen bewerten Automatisierungsinvestitionen häufig mit veralteten Methoden. Ein neues ROI-Verständnis ist gefragt.
Wie erfolgreich haben die ausstellenden Unternehmen die Logimat empfunden? Und wie beurteilen sie – mit Blick auf die Produkte der Messe -...
Loklöwen bildet Zugpersonal aus und hat sich in den letzten fünf Jahren rasant entwickelt. Dispo hat mit einem der Geschäftsführer, Dennis...
Ein aktueller Bericht internationaler Organisationen hebt die Notwendigkeit hervor, Frauen im Transportsektor stärker zu fördern. Auch...
Personalmangel, veraltete Systeme und steigende Nachfrage belasten die Intralogistik. 99 Prozent aller Unternehmen hätten Probleme im...
Wie steht es um die Logistik-Ausbildung in Österreich? Dispo hat sich umgehört, und etwa bei Dachser und bei TÜV Austria innovative und...
Trotz einer schwachen Konjunktur werden wir uns wohl bald wieder hohen Frachtpreisen entgegensehen. Woran das liegt, und wo wir ansetzen...
Viele Unternehmen hätten mittlerweile in Nachhaltigkeit investiert, denn laut einer Studie schätzen sehr viele Logistiker das Risiko, durch...
Fast jedes Unternehmen im deutschsprachigen Raum war im letzten Jahr mit Störungen der Lieferkette konfrontiert - mit 97 Prozent waren es...
Vor allem in Lagerhäusern bewegen Menschen immer wieder Ware per Hand. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu schützen,...
SSI Schäfer sei in den letzten Jahren stark mit sich selbst beschäftigt gewesen, erklärt der neue CEO Peter Edelmann, der in Österreich vor...
Der VNL will am Österreichischen Logistiktag Best Practices und Erfahrungen zum Thema Automatisierung in der Logistik besprechen - denn es...
Um den massiven Arbeitskräftemangel vor allem bei österreichischen Speditionen zu bekämpfen, haben Wirtschaftskammer und Integrationsfonds...
BVL-Geschäftsführer Wolfgang Kubesch über Dekarbonisierung, fehlende politisch-verantwortliche Vorbildwirkung und das Lieferkettengesetz...
Wie bringt man Giraffen dazu, dass sie auf einem Lkw-Anhänger vor einer Brücke den Kopf einziehen? Was hat die Tiefsee mit Dark Warehouses...
Eine der Vienna Business Schools bietet nun den Ausbildungsschwerpunkt „Logistikmanagement“ an, der die Schüler und Schülerinnen zur...
Beobachter rechnen für das nächste Jahr mit einer Logistik-Krise in Japan - kurz als „2024-Problem“ bezeichnet. Diese soll durch...
Ob ADR-Schein oder gesetzliche Weiterbildung: Mit einer neuen Förderung will die Wiener Fachgruppe der Transporteure Unternehmen bei der...
Die hybride Spedition Spedination setzt auf mehrere, kleinere Niederlassungen, die als Franchise geführt werden können. Damit will...
In diesem Jahr setzt die Independent Logistics Society auf das Thema digitale Effizienz. Gleichzeitig steht das Thema Lehrlinge groß auf...
„Wenn ich am Freitag eine Stellenanzeige schalte, habe ich am Montag bis zu zehn Bewerbungen im Postfach": Wie das bayrische...
Das Paketaufkommen ist nach wie vor hoch, die Attraktivität des Berufs der Paketzusteller eher niedrig. Nun gibt es einen Vorstoß des...