Der Güterverkehr soll immer mehr von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Erfahren Sie hier, in welchem europäischen Land das Schienennetz am längsten ist und welche Länder bei der Infrastruktur Gas geben.
Die Herausforderungen in globalen Lieferketten – von überlasteten Häfen bis hin zu Streiks oder wetterbedingten Ausfällen – machen flexible...
DHL Group und Scania adressieren das Problem einer unzureichenden Ladeinfrastruktur für Elektro-LKW mit einem kraftstoffbetriebenen...
Das Freighttech-Unternehmen Timocom investiert in Aparkado und dessen LKW.APP, um den Beruf des LKW-Fahrers zu attraktiveren und ihren...
Steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung und der Druck zu nachhaltigen Lösungen: Der Transportmarkt 2025 ist von widersprüchlichen...
Angesichts steigender Kosten für Neuausstattungen und wachsender Anforderungen an die Nachhaltigkeit in Unternehmen ist das Refurbishment...
Heimische Transporteure stehen laut Informationen des Zentralverbands Spedition und Logistik vor weiteren Herausforderungen: Neben einer...
Als "strategisch wichtigen Schritt" haben die Geschäftsführer von ERC Logistik und der Shark Holding, Richard Kühholzer und Werner...
Während China langsam auch den europäischen PKW-Markt erobert, waren chinesische LKW-Hersteller eher die Ausnahme in Europa. Das ändert...
Im Schweizer Bern wird das erste autonom fahrende Nutzfahrzeug getestet, im Frühjahr soll dort eine entsprechende Regelung für das...
Transporeon integriert zwei neue Lösungen in ihrer Plattform und adressiert damit Herausforderungen von Verladern und Spediteuren in den...
Das "hochkomplexe" Logistikprojekt soll den Ausbau erneuerbarer Energien in Indien unterstützen: DB Schenker transportiert 240 Rotorblätter...
Logistikverpackungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Lieferkette für verderbliche Waren. Sie müssen nicht nur Schäden vermeiden und...
Die Entwicklung von Fracht-Drohnen und -Flugzeugen ist in China weit fortgeschritten. Nun hat China die weltweit größte Nutzfracht-Drohne...
Während der österreichische Zentralverband Spedition & Logistik darauf drängt, einen politischen Aktionsplan für klimaneutrale...
Der Logistikdienstleister Transoflex erweitert seine Geschäftsführung in Österreich: Michael Löckener übernimmt die Verantwortung für den...
Quehenberger Logistics setzt täglich etwa 3.500 Lkw von externen Transportunternehmen für ihre Abteilung Q Direct ein. Unterstützt werden...
Die Deutsche Bahn will heuer einen Käufer für Schenker finden. Zuletzt hatten mit dem Verkaufsprozess Vertraute noch von vier Bietern...
Wakeo will seine Präsenz in der DACH-Region stärken und die Kapazitäten im Straßenverkehr ausbauen. Die Übernahme der aus der...
Sechs Prozent an Umsatzrückgang verbuchte das Salzburger Transport- und Logistikunternehmen Quehenberger Logistics im letzten Jahr....
Um den massiven Arbeitskräftemangel vor allem bei österreichischen Speditionen zu bekämpfen, haben Wirtschaftskammer und Integrationsfonds...
Der "Aufholeffekt" nach dem Einbruch beim Autoabsatz durch Lieferkettenprobleme hat dem Fahrzeuglogistiker Hödlmayr 2023 seinen bisher...