Der internationale Warenverkehr ist durch die unplanbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zunehmend unsicher geworden. Cargo-Partner und Gebrüder Weiss geben Einblicke in verändertes Kundenverhalten, Strategien und Umleitungseffekte.
Kein Kerngeschäft und hohe Verluste: Ähnlich wie bei der Deutschen Bahn und DB Schenker wollen jetzt die Wiener Lokalbahnen ihr...
Der Gütertransport auf Österreichs Schienen hat sich im letzten Jahr 2024 nach dem Einbruch im Jahr davor wieder erholt. Vor allem auf...
Die Vereinigten Staaten haben eine neue Gebührenstruktur für in China gebaute oder betriebene Schiffe eingeführt, die erhebliche...
Die Geschäftsführerin Elisabeth Andrieux ist mit ihrem Transportunternehmen Hofmann & Neffe eine der Vorreiterinnen beim Thema...
Cargo-Partner hat den Transport der größten Schwingglocke der Welt „Vox Patris“ von Polen nach Brasilien abgewickelt.
Während Österreich im ersten Quartal 2025 eine stabile Transportnachfrage verzeichnet, bleibt der Markt von strukturellen...
Mit dem neuen Verteilzentrum in Premstätten bei Graz betreibt Amazon nun fünf Logistikstandorte in Österreich. Dispo hat mit...
Europa ist die aktivste Region weltweit, wenn es um den Ausbau, die Modernisierung und den Handel mit Transportinfrastruktur geht, wie der...
Der Fachkräftemangel in der Logistikbranche verschärft sich weiter. Besonders betroffen sind Berufskraft- und Gabelstaplerfahrer. Das...
Trotz internationaler Herausforderungen bleibt der Außenhandel ein zentraler Wirtschaftsfaktor für Österreich. Im Jahr 2024 verzeichnete...
Michael Exner ist ab sofort neuer Key Account & Business Development Manager für den Geschäftsbereich „Frische“ bei Müller Transporte.
Nach wie vor greifen Huthi-Rebellen im Jemen Container-Schiffe an, was zu Einschränkungen der Lieferketten führt. Dispo hat regelmäßige...
Die Verlagerung von der Straße auf die Schiene ist regelmäßig Thema, wenn es um die Dekarbonisierung des Güterverkehrs geht. Doch sowohl...
Die Schweiz - ein Land ohne eigenen Meereszugang - ist zur größten Containerschiff-Nation der Welt aufgestiegen.
Die Herausforderungen in globalen Lieferketten – von überlasteten Häfen bis hin zu Streiks oder wetterbedingten Ausfällen – machen flexible...
ÖVP, SPÖ und Neos haben ihr Regierungsprogramm vorgelegt - und darin verschiedene Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Logistikstandorts...
Ein Bericht, der den europäischen Straßengüterverkehrsmarkt zwischen 2019 bis Anfang 2024 analysierte, zeigt einen kontinuierlichen...
Der österreichische Paketmarkt erlebt durch das wachsende Paketvolumen aus China einen massiven Anstieg. Immer mehr Logistikunternehmen...
DHL Group und Scania adressieren das Problem einer unzureichenden Ladeinfrastruktur für Elektro-LKW mit einem kraftstoffbetriebenen...
Loklöwen bildet Zugpersonal aus und hat sich in den letzten fünf Jahren rasant entwickelt. Dispo hat mit einem der Geschäftsführer, Dennis...
Die Wiener Fachgruppe der Spediteure setzt einen finanziellen Anreiz, um die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Spedition und Logistik...