Ein aktueller Beitrag von Forschern des Complexitiy Science Hubs zeigt, wie zentral Daten für den Aufbau resilienter Lieferketten sind – und warum gerade Unternehmen in Deutschland und Europa jetzt handeln müssen. Dabei zeigt ein Best Practice aus Österreich, wie Daten zu resistenten Lieferketten führen.
Arbeitskräftemangel, Effizienzdruck und ESG-Ziele treiben die Automatisierung in der Logistikbranche voran. Doch Unternehmen bewerten Automatisierungsinvestitionen häufig mit veralteten Methoden. Ein neues ROI-Verständnis ist gefragt.