Der internationale Warenverkehr ist durch die unplanbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zunehmend unsicher geworden. Cargo-Partner und Gebrüder Weiss geben Einblicke in verändertes Kundenverhalten, Strategien und Umleitungseffekte.
Ein aktueller Beitrag von Forschern des Complexitiy Science Hubs zeigt, wie zentral Daten für den Aufbau resilienter Lieferketten sind –...
Nach einem turbulenten Jahr 2024 gehen Wirtschaftsexperten davon aus, dass die Marktbedingungen auch 2025 anspruchsvoll bleiben werden....
Im Rahmen eines Expertentalks diskutierten Lucien Besse (COO von Shippeo), Reinhard Pölzl (AVP Solutions Consulting bei e2open) und Kai...
Vier Entwicklungen werden das Geschäftsumfeld in diesem Jahr maßgeblich prägen, schätzt TrueCommerce. Dabei wird nicht nur KI die...
Steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung und der Druck zu nachhaltigen Lösungen: Der Transportmarkt 2025 ist von widersprüchlichen...
Der globale Handel ist rasanten Veränderungen ausgesetzt, was Unternehmen vor immer neue Herausforderungen in der Compliance stellt. Nicht...
Bei der Kundenkonferenz von Manhattan, der diesjährigen "Exchange" in Barcelona, stellte das Unternehmen einige neue Produkte vor. Neben...
Körber-Manager Michael Brandl über die Strategieschärfung des Unternehmens durch einen Zukauf, die Unterschiede zwischen...
Engpässe und Qualitätsprobleme bei den Lieferanten und stark gestiegene Transportkosten: Unternehmen aus der DACH-Region klagen über...
Spätestens im August beginnt die Hochsaison der Seefracht und läuft etwa bis Oktober. Welche Häfen in Europa dafür die wichtigsten sind, um...
Der digitale Zwilling kann beim Management der Lieferkette einen transparenten Gesamtüberblick über alle End-to-End-Prozesse liefern. Doch...
Im weltweiten Vergleich waren vor allem Unternehmen im DACH-Raum von Lieferketten-Störungen betroffen, so eine Studie. Um Engpässen...
Gartner zeichnet jährlich die effektivsten und innovativsten Lieferketten weltweit aus. Während etwa Tesla aus dem Ranking ausschied, zieht...
Damit sollen Österreichs Unternehmen bessere Entscheidungen für ihre Lieferkette treffen können: Das Lieferketten-Forschungsinstitut ASCII...
Auch das E-Commerce-Unternehmen Temu wird am Österreichischen Logistik-Tag in Linz vertreten sein. Temu-Managerin Shirley Wang spricht über...
Fast jedes Unternehmen im deutschsprachigen Raum war im letzten Jahr mit Störungen der Lieferkette konfrontiert - mit 97 Prozent waren es...
Der Complexity Science Hub (CSH) beschäftigt sich mit dem Aufbau einer europäischen Lieferkette. Dafür gibt es einen vielversprechenden...
Die 27 EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein EU-weites Lieferkettengesetz (CSDDD) geeinigt, bei der Abstimmung nach der Einigung gab es...
Die Prewave-Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren und zu bewerten - und gemeinsam...
Wie effizient können - jeweils mit und ohne Lieferkettendaten auf Firmenebene - ökonomische Folgen von Krisen abgeschätzt werden? Diese...
Regelmäßige Disruptionen in den globalen Lieferketten zählen mittlerweile zum Alltag. Doch auch im globalen Handel gibt es große...