Eine Partnerschaft zwischen ÖBB Rail Cargo Group und Pallet Control Tower soll das globale Management von EUR-Paletten verbessern und langfristig das EUR-Palettensystem als globalen Standard etablieren.
Die Verlagerung von der Straße auf die Schiene ist regelmäßig Thema, wenn es um die Dekarbonisierung des Güterverkehrs geht. Doch sowohl...
Der neue Remira-Österreich-Geschäftsführer Simon Hasenauer soll das bestehende Geschäft ausbauen und um weitere Geschäftsfelder ergänzen.
Clemens Först leitet die Geschicke der ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo Group. Seine Ausbildung deutete dabei nicht unbedingt auf seinen...
Die Nagel-Group setzt auf digitale Optimierung ihres Mehrweg-Managements und führt an allen 130 Unternehmensstandorten die Softwarelösung...
Vor allem die angekündigten und bereits verhängten Strafzölle zwingen Einkaufsentscheider dazu, sich von traditionellen Lieferantenmodellen...
Im Rahmen eines Expertentalks diskutierten Lucien Besse (COO von Shippeo), Reinhard Pölzl (AVP Solutions Consulting bei e2open) und Kai...
Das Jahr 2025 markiert eine entscheidende Phase für die Beschaffung. Globale Herausforderungen, technologische Innovationen und...
Vier Entwicklungen werden das Geschäftsumfeld in diesem Jahr maßgeblich prägen, schätzt TrueCommerce. Dabei wird nicht nur KI die...
Personalmangel, veraltete Systeme und steigende Nachfrage belasten die Intralogistik. 99 Prozent aller Unternehmen hätten Probleme im...
Das Freighttech-Unternehmen Timocom investiert in Aparkado und dessen LKW.APP, um den Beruf des LKW-Fahrers zu attraktiveren und ihren...
Da mobile Robotik bei Schaeffler eine immer zentralere Rolle spielt, brauchte es eine standortübergreifende Flottenmanagement-Lösung, die...
Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) wird als zentrale Technologie für die Modernisierung des europäischen Schienengüterverkehrs...
Steigende Kosten, fortschreitende Digitalisierung und der Druck zu nachhaltigen Lösungen: Der Transportmarkt 2025 ist von widersprüchlichen...
Circly will ineffizienten Lieferketten und fehlerhaften Bedarfsprognosen durch künstliche Intelligenz und Prozessoptimierung den Kampf...
Gefahrgut, Lagerlogistik, Supply Chain Management: Die TÜV Austria Akademie bietet in allen Bereichen der Logistik Grund- oder...
15 Prozent konnte mit der Einführung von Pick-by-Voice die Kommissionierleistung um 15 Prozent steigern und die Fehlerquote auf zwei...
Wissenschafter, unter anderem des österreichischen Complexity Science Hub, fordern die G20 zum Handeln bei Lieferketten-Daten auf: Sie...
Bei der Kundenkonferenz von Manhattan, der diesjährigen "Exchange" in Barcelona, stellte das Unternehmen einige neue Produkte vor. Neben...
Elektromobilität und Künstliche Intelligenz sind zwei bedeutende Themen für Flottenmanager. Warum das so ist und welche Möglichkeiten für...
Körber-Manager Michael Brandl über die Strategieschärfung des Unternehmens durch einen Zukauf, die Unterschiede zwischen...
Unternehmen verwenden in den meisten Fällen noch Transportdokumente in Papierform. Transporeon-Umfragen haben allerdings ergeben, dass...