Die Schweiz - ein Land ohne eigenen Meereszugang - ist zur größten Containerschiff-Nation der Welt aufgestiegen.
Die Herausforderungen in globalen Lieferketten – von überlasteten Häfen bis hin zu Streiks oder wetterbedingten Ausfällen – machen flexible...
Um fast 60 Prozent stieg der Gewinn der Fracht-Reederei Moller-Maersk im letzten Jahr. Das ist vor allem auf höhere Frachtkosten infolge...
Doris Pulker-Rohrhofer hatte bereits während ihrer Ausbildung die Vision, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten – und...
Der Verband der europäischen Automobil-Logistiker ECG hat sich bei Hafen- und Terminalbetreibern zu Kapazitätsveränderungen in den...
Welches Transportmittel - bzw. welche Kombination von Transportmitteln - ist die effizienteste und wirtschaftlichste? Diese Frage lässt...
DB Schenker und Microsoft Cloud Logistics arbeiten zusammen, um vor allem bei interkontinentalen Transporten weniger CO2-Emissionen zu...
Vor welchen Herausforderungen steht die heimische Transportbranche, und wie performen die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten in...
Dachser Air & Sea Logistics bietet seit Juli erweiterte Importverbindungen von den Häfen von Shanghai und Ningbo nach Österreich mit festen...
Das "hochkomplexe" Logistikprojekt soll den Ausbau erneuerbarer Energien in Indien unterstützen: DB Schenker transportiert 240 Rotorblätter...
Spätestens im August beginnt die Hochsaison der Seefracht und läuft etwa bis Oktober. Welche Häfen in Europa dafür die wichtigsten sind, um...
Im letzten Jahr gab es zahlreiche ungünstige Rahmenbedingungen für den Güterverkehr auf der österreichischen Donau, die zu einem deutlichen...
Der Schiffsverkehr dauert 2024 um über eine Woche länger als 2023. Das geht aus einem aktuellen Shipping Index hervor. Woran das liegt und...
Der Nahost-Konflikt und Huthi-Angriffe auf treiben die Frachtraten für Containerschiffe auf das Rekordniveau von 2022. Ist ein Ende der...
Der Chef des Logistikkonzerns Kühne+Nagel sieht nach einem langen Abschwung in der Seefracht wieder einen Aufwärtstrend: man könnte in der...
Der Hafen Wien hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Hohe Investitionen haben sich, die Strategie, den Hafen...
Über 80 Prozent des Warenverkehrs werden über den Seeweg abgewickelt; die Leistungsfähigkeit von Containerhäfen weltweit ist deshalb ein...
Sowohl die Gesamtgüterverkehrsleistung als auch der Straßenanteil im Modal-Split haben in den vergangenen Jahren zugenommen - die...
Das US-amerikanische Schwerlastlogistiker Fagioli hat einen Weltrekord aufgestellt: Dem Unternehmen ist es gelungen, ein gigantisches...
Es waren „außergewöhnlich ungünstige Rahmenbedingungen", die zu einem starken Rückgang der transportierten Güter auf der Donau führte -...
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat ein durchgängiges Buchungs- und Versandmanagementsystem implementiert, um die globalen...
Eine neu geschaffene Stelle soll bei der Nosta Group für Wachstum im internationalen Luft- und Seefrachtgeschäft sorgen: Jesper Lund soll...