Wie Unternehmen ihre Abhängigkeit von China reduzieren und alternative Produktionsstandorte evaluieren können, ist Thema eines aktuellen Whitepapers von DHL. Die Strategie „China Plus X“ ist dabei eine Weiterentwicklung des „China Plus 1“-Ansatzes.
Lieferketten sind das Rückgrat sowohl der Produktion als auch der Softwareentwicklung. Aufgrund wachsender Anforderungen und steigender...
Rite-Hite hat ein Fortbildungsprogramm entwickelt, das auf die Anforderungen von Logistik und Intralogistik zugeschnitten ist. Der Fokus...
Das einzige Entwicklungszentrum für Logistik von Amazon in Europa entwickelt und testet neue Technologien für die europäischen...
Damit sollen Österreichs Unternehmen bessere Entscheidungen für ihre Lieferkette treffen können: Das Lieferketten-Forschungsinstitut ASCII...
Der Complexity Science Hub (CSH) beschäftigt sich mit dem Aufbau einer europäischen Lieferkette. Dafür gibt es einen vielversprechenden...
Die Prewave-Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren und zu bewerten - und gemeinsam...
Wie effizient können - jeweils mit und ohne Lieferkettendaten auf Firmenebene - ökonomische Folgen von Krisen abgeschätzt werden? Diese...
Vor wenigen Tagen hat der österreichische Lösunganbieter für Fuhrpark-Management ein neues Feature vorgestellt: Eine intelligente Verstoß-...
Autonome Lasten- und Gütertransporte Hub-to-Hub werden wohl in wenigen Jahren möglich sein. Für autonomen Straßenverkehr braucht es...
Webfleet-Manager Wolfgang Schmid über den Wandel der Mobilität und die große Chance für die Branche, mit Daten neue Erkenntnisse zu...
Um Arbeitsunfälle in der Logistik zu vermeiden, sollte viel Wert auf die sichere Verwendung von Fahrzeugen – sowohl in der Intralogistik...
Mit einer Investition von mehreren Millionen Euro hat der Pharma-Logistiker Movianto seine Lagerkapazität verdreifacht. Solarmodule am Dach...
Risikomanagement steht auf der Prioritätenliste von Unternehmen ganz oben. Durchgehende Sichtbarkeit der gesamten Lieferkette ist dafür...
Prewave erweitert seine Plattform für Supply Chain Risk Management, um den gesamten Risikolebenszyklus abzudecken. Dazu stehen nach einer...
Nicht nur große Ereignisse oder Störungen nehmen Einfluss auf Lieferketten – auch innerhalb des Unternehmens gibt es einige unbemerkte...
Weil allem in der Logistik der Übergang von IT zu Betriebstechnologie fließend ist, gibt es spezielle Sicherheitsherausforderungen, um...
In den letzten Jahren sind Angriffe auf Unternehmen häufiger geworden. Nun fahren vor allem Logistikbetriebe aufgrund des russischen...
Angesichts anhaltender Lieferengpässe hat die EU mit den USA und 15 anderen Ländern eine Gemeinsame Erklärung unterzeichnet, um an globalen...
Das Assistenzsystem Linde Motion Detection ortet Bewegungen hinter einem stehenden Stapler und verhindert im Fall der Fälle das...
Hacker haben vor einigen Tagen zahlreiche Systeme des us-amerikanischen Unternehmens lahm gelegt.
Ransomware steigt weiter an, Hacker attackieren dabei immer öfter Lieferketten, so ein aktueller Report. Sie erweitern dabei auch ihr...