Wie Unternehmen ihre Abhängigkeit von China reduzieren und alternative Produktionsstandorte evaluieren können, ist Thema eines aktuellen Whitepapers von DHL. Die Strategie „China Plus X“ ist dabei eine Weiterentwicklung des „China Plus 1“-Ansatzes.
Die Lieferketten- und Handelslandschaft bleibt 2025 hochdynamisch, da Krisen und schnelllebige Konsumtrends Unternehmen vor neue...
DHL Supply Chain hat mit Inmar Supply Chain Solutions ein führendes Unternehmen im Bereich der Retourenlogistik übernommen und wird damit...
Das Freighttech-Unternehmen Timocom investiert in Aparkado und dessen LKW.APP, um den Beruf des LKW-Fahrers zu attraktiveren und ihren...
Der ungarische Logistikkonzern Waberer’s International sichert sich die Mehrheit an Gysev Cargo und damit auch an der österreichischen...
Vor 50 Jahren wurden in Österreich mehr Güter auf der Schiene als auf der Straße transportiert. Dieser Umstand hat sich stark verändert,...
Wie steht es um die Logistik-Ausbildung in Österreich? Dispo hat sich umgehört, und etwa bei Dachser und bei TÜV Austria innovative und...
Der Lufthansa-Cargo-Chef Ashwin Bhat hat "eine optimistische Sichtweise, die allerdings mit viel geopolitischer Unsicherheit verbunden...
Die Frachttochter der Deutschen Bahn, DB Cargo, muss nun rasch profitabel werden: Der Mutterkonzern darf die Schulden nicht mehr...
Wissenschafter, unter anderem des österreichischen Complexity Science Hub, fordern die G20 zum Handeln bei Lieferketten-Daten auf: Sie...
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell eine Hochsaison für den Handel, die auch die Logistik und Lieferketten weltweit auf eine harte Probe...
Heimische Transporteure stehen laut Informationen des Zentralverbands Spedition und Logistik vor weiteren Herausforderungen: Neben einer...
Es ist der letzte Geschäftsbereich, den Siemens im Zuge seiner Konzentration auf das Kerngeschäft zum Verkauf gestellt hat: Die...
Das - bisher erste und einzige - Venture Studio, „Schenker Ventures“, ist eine Kooperation zwischen MVP Factory und DB Schenker, um...
Der Straßengüterverkehr in Österreich verzeichnete 2023 einen erneuten Rückgang. Gleichzeitig stehen Haupttransitstrecken vor...
Als "strategisch wichtigen Schritt" haben die Geschäftsführer von ERC Logistik und der Shark Holding, Richard Kühholzer und Werner...
Zetes übernimmt 50 Prozent der Geschäftsanteile bei dem dänischen Robotikhersteller Robotize, das sich auf die Entwicklung von AMRs für den...
Diese Akquisition ist eine der größten in der Lieferketten-Software-Branche in diesem Jahr: Körber Supply Chain Software hat die Übernahme...
Nachdem in den letzten Monaten noch von drei Bietern die Rede war, hat nun die dänische Spedition DSV den Zuschlag für DB Schenker...
Peter Melin übernimmt den After Sales-Bereich von Alfred Göbl, der in die Zentrale von Toyota Material Handling Europe berufen wurde....
Der Mitgründer von Element Logic, Dag-Adler Blakseth, gibt die Geschäftsführung nach 30 Jahren an Ankush Malhotra ab. Er soll das...
Siemens dürfte einen Käufer für seine Flughafenlogistik-Sparte gefunden haben. Es ist der letzte Bereich, den Siemens im Zuge seiner...